assembly Instructions

Teichbau
Die Anlage
des Folienteiches
1. Die Form
Wenn Sie Standort und Form des Teiches bestimmt haben, werden
die Umrisse markiert. Ein Gartenschlauch und einige Holzpflöcke
leisten hier gute Dienste. Auf diese Weise können auch Sumpf- oder
Flachwasserzonen gekennzeichnet werden. In dieser Phase kann
noch problemlos korrigiert werden.
2. Der Aushub
Nun wird mit senkrechten Spatenstichen die endgültige Markierung
vorgenommen. Nach und nach werden die Erdschichten abgetra-
gen. Die Sumpf- und Flachwasserzonen werden später mit einer ca.
10 cm dicken Schicht Kies oder Ubbink® Teichsubstrat bedeckt, das
muss bei der Tiefe des Aushubes berücksichtigt werden.Besonders
wichtig ist, dass die Teichränder tatsächlich auf einer Ebene liegen
(mit einer z.B. Dachlatte und Wasserwaage überprüfen!).
3. Der Unterbau
Der nächste Schritt ist das Entfernen aller spitzen Gegenstände und
Wurzeln aus dem Teichbett. Dann sollte zum Schutz der Folie eine
Sandschicht eingebracht werden, zusätzlich empfehlen wir das
Ubbink® Gartenteichvlies, ein extrem widerstandsfähiges und nicht
verrottendes Synthetikmaterial.
4. Verlegen der Folie
Die Teichfolie wird auseinandergebreitet und über die Teichmulde
gezogen. Die Folie sollte rundum mit ca. 30 bis 50 cm Überstand
ausgelegt werden. Lässt man jetzt Wasser in den Teich, zieht sich die
Folie nach und nach selbst in die richtige Lage. Soll der Teich nicht
unnötig Wasser verlieren, ist eine sogenannte Kapillarsperre einzu-
bauen. Das bedeu-tet, dass die Folie im Randbereich nicht einfach
mit Erde bedeckt werden und flach auslaufen darf, sondern der
Folienrand senkrecht hochgestellt und kurz über dem Erdreich abge-
schnitten werden sollte. Der obere Folienrand muss immer höher als
der oberste Wasserstand liegen.
5. Die Ufergestaltung
Besonders für den Randbereich empfehlen wir Ubbink® Bö-
schungsmatten, die es aus Nylon- oder Kokosgef lecht gibt sowie
die Ubbink®-Böschungstasche, ein Kokosgeflecht, in das Taschen
eingearbeitet sind, die mit Pflanzen gefüllt und in den Teich gehängt
werden. Sowohl Böschungsmatte als auch Böschungstasche werden
mit Befestigungshaken hinter (!) dem Teichrand im Erdreich fixiert.
Nach einiger Zeit, wenn die Pf lanzen angewachsen sind, sind die
Folienränder nicht mehr zu sehen.
www.outsideliving.com

Summary of content (1 pages)