assembly Instructions

Der Fertigteich-Einbau
1. Form markieren
Den Teich Ihrer Wahl an die gewünschte Stelle setzen und am
äußeren Rand des Teiches den Umriss mit Pflöcken markieren.
Die tieferen, innen liegenden Zonen am Boden nachzeichnen.
3. Teich ausrichten
Nun wird der Fertigteich eingesetzt und mit einer Wasserwaage
ausgerichtet, hier leistet eine Dachlatte, quer über den Teich
gelegt, gute Dienste. Vor dem Einschlämmen sollte der Teich zu
1/3 mit Wasser gefüllt werden, um ein Aufschwimmen des
Fertigteiches zu verhindern.
4. Teich einschlämmen
Wenn der Teich gerade ausgerichtet ist, wird der Freiraum
zwischen Grube und Teichschale mit Sand aufgefüllt und
anschließend mit viel Wasser eingeschlämmt, damit er später
nicht zu einer Seite wegsackt.
5. Wasser einlassen und den Teich bepflanzen
Vor dem weiteren Einlassen des Wassers wird der Teich, wenn
gewünscht, entsprechend bepflanzt. Zum Schluss wird er dann
komplett mit Wasser aufgefüllt und schon nach kurzer Zeit kann
man beobachten, wie sich nach und nach die unterschiedlich-
sten Lebewesen ansiedeln.
2. Ausgraben und Sandschicht einbringen
Am besten beginnt man mit dem Ausgraben des tiefsten Teiles,
„modelliert“ dann die Sumpfzonen und zum Schluss den Sump-
frand. Die Grube für den Teich sollte um ca. 10 cm breiter und
tiefer als die eigentliche Teichform sein, weil der Teich später mit
Sand eingeschlämmt wird. Steine und Wurzeln aus der Grube
entfernen und eine ca. 10 cm dicke Sandschicht in die Grube
einbringen und feststampfen.

Summary of content (1 pages)