Information

Sicherheitshinweise:
- Benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Wenn ein anderes Ladegerät verwendet wird
kann dies die Kamera stören oder beschädigen oder eine andere Gefahr entstehen.
- Ladegerät nicht in sehr feuchter Umgebung benutzen. Fassen Sie das Gerät nie an wenn Sie
nasse Hände oder im Wasser stehen.
- Wenn das Gerät geladen oder mit Strom versorgt wird oder lassen Sie genügend Abstand zu
anderen Gegenständen um ein ausreichende Lüftung zu gewehrleisten. Decken Sie das
Ladegerät nich mit Papieren oder anderen Materialien zu um die Kühlung nicht zu behindern.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht in der Verpackung.
- Das Ladegerät immer an die richtige Netzspannung anschließen. Einspeise Spannung finden
Sie auf dem Gerät oder auf der Verpackung.
- Ladegerät nicht benutzen wenn es augenscheinlich beschädigt ist. Versuchen Sie das Gerät
nicht selber reparieren.
- Wenn das Gerät zu heiß werden sollte, sofort von der Stromzufuhr trennen.
Sicherheitshinweise zu Lithium-ionen-Akkus
- Laden Sie vor der ersten Verwendung den Akku vollständig auf.
- Verwenden Sie zum Laden nur Ladegeräte, welche für diesen Gerätetyp bestimmt sind.
- Verwenden Sie nur zugelassene Ladekabel, ansonsten riskieren Sie eine Beschädigung des
Geräts.
- Laden Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist, oder der Akku angeschwollen ist.
Verwenden Sie niemals beschädigte Akkus, da sonst Explosionsgefahr besteht.
- Verwenden Sie niemals beschädigte Ladegeräte, oder Ladeadapter.
- Laden Sie das Gerät bei Raumtemperatur, niemals bei unter 0°C, oder bei über 40°C.
- Lassen Sie den Akku niemals fallen, versuchen Sie niemals den Akku zu öffnen oder zu
verändern. Versuchen Sie niemals einen beschädigten Akku zu reparieren.
- Bringen Sie den Akku niemals in Kontakt mit Feuchtigkeit, Wasser, Regen, Schnee, oder
jeglicher Form von Flüssigkeit.
- Lassen Sie den Akku niemals unbeaufsichtigt im Auto, oder setzen ihn direkter
Sonneneinstrahlung bzw. übermäßiger Hitze aus. Bei übermäßiger Sonneneinstrahlung oder
Hitzeeinwirkung kann es zu Beschädigungen kommen und es besteht Explosionsgefahr.
- Lassen Sie den Akku wärend des Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt, schließen Sie den
Akku niemals kurz oder überladen ihn. Akkus die unsachgemäß geladen werden, oder
wärend des Ladevorgans Stößen ausgesetzt sind, können auslaufen und gefährliche
Chemikalien freisetzen die zu Verätzungen oder sogar Feuer führen können.
- Trennen Sie bei Auftreten von übermäßiger Hitze den Akku umgehend vom Ladegerät und
verwenden Sie diesen nicht mehr.
- Verwenden Sie das Ladegerät und den ladenden Akku niemals in der Nähe von brennbaren
Objekten wie z.B. Vorhängen, Tischdecken, etc.
- Nachdem der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie diesen aus Sicherheitsgründen
vom Ladegerät.
- Bewahren Sie den Akku stets außerhalb der Reichweite von Kindern oder Tieren auf.
- Nehmen Sie das Ladegerät oder den Akku niemals auseinander. Falls der Akku im Gerät
integriert ist, versuchen Sie niemals den Akku aus dem Gerät zu entfernen oder auszubauen.
Zusätzlich zu den oben beschriebenen Gefahren verfällt hierdurch auch die Garantie Ihres
Geräts.

Summary of content (3 pages)