Manual

Table Of Contents
3
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie unter den folgenden Krankheiten leiden oder die
folgende Anamnese haben:
   wenn Sie Diabetes oder andere systemische oder metabolische Erkrankungen haben.
   wenn Sie eine Herzinsuzienz haben.
   wenn Sie eine Krankheit haben, die mit Lichtempndlichkeit zusammenhängt, wie z.B.
polymorpher Lichtausbruch (PMLE), Lichturtikaria, Porphyrie, etc.
   wenn Sie eine Kollagenstörung hatten, einschließlich keloider Narbenbildung oder
schlechter Wundheilung.
   wenn Sie an Epilepsie mit Lichtempndlichkeit leiden.
   wenn Sie eine lichtempndliche Haut haben, die leicht einen Ausschlag oder eine allergis-
che Reaktion hervorrufen kann.
   wenn Sie eine Hauterkrankung wie z.B. aktiven Hautkrebs, eine Vorgeschichte von Haut-
krebs oder einen anderen lokalisierten Krebsherd in den zu behandelnden Bereichen
haben.
   wenn Sie eine Vorgeschichte mit einem Venenleiden haben, wie z.B. Krampfadern oder
erweiterte Venen in den Bereichen, die Sie behandeln möchten.
   wenn Sie Bluterkrankheit haben.
   wenn Sie eine immunsuppressive Erkrankung (einschließlich HIV-Infektion oder AIDS) in
der Vorgeschichte haben.
Verwenden Sie das Gerät nicht:
   wenn Sie Entzündungen, Ekzeme, Verbrennungen, entzündete Haarfollikel, oene Wun-
den, Abschürfungen, Herpes-simplex-Virus, Verletzungen oder Läsionen und Hämatome
in den zu behandelnden Bereichen haben
   auf gereizter (roter oder geschnittener), sonnenverbrannter, kürzlich gebräunter oder
künstlich gebräunter Haut
Verwenden Sie das Gerät nicht an den folgenden Partien/Bereichen:
   Muttermale, Sommersprossen, erweiterte Äderchen, dunkle pigmentierte Stellen, Nar-
ben, Hautunregelmäßigkeiten ohne Rücksprache mit einem Arzt. Die Anwendung an die-
sen Stellen kann zu Verbrennungen und Hautverfärbungen führen, die möglicherweise
die Erkennung von Hautkrankheiten erschweren.
   Warzen, Tattoos oder Permanent Make-up.
   um die Augen und auf oder in der Nähe der Augenbrauen.
   auf dem Gesicht, den Lippen, den Brustwarzen, den Warzenhöfen, den kleinen Schamlip-
pen, der Vagina, dem Anus und der Innenseite von Nase und Ohren.
   Männer dürfen das Gerät nicht im Gesicht und am Hals, einschließlich aller Bereiche, in
denen Barthaare wachsen, oder im gesamten Genitalbereich verwenden.
   in Bereichen, in denen Sie lang anhaltende Deodorants verwenden. Es können Hautre-
aktionen auftreten.
   auf oder in der Nähe von künstlichen Objekten, wie Silikonimplantaten oder Piercings.
WIE FUNKTIONIERT DER EPILIERER?
IPL-Technologie
Die Epilation wird mit intensiv gepulstem Licht durchgeführt. Der gesamte Prozess wird in einer
schmerzfreien Methode durchgeführt, die Ihre Haut für Monate glatt hält.
Der Epilierer mit IPL-Technologie sendet sanfte Lichtimpulse im Wellenlängenbereich von 510
bis 1100 nm unter die Hautoberäche, wo sie auf das Melanin im Haarfollikel treen und so den
Zyklus des Haarwachstums unterbrechen. Die Lichtimpulse erzeugen Wärme, die die Haarzwie-
bel erwärmt. Die Haarzwiebel wird zerstört und die Haare fallen spontan aus.
Was können Sie erwarten?
Nach der Anwendung
Unmittelbar nach der Anwendung sollten Sie keine nennenswerten Nebenwirkungen der Be-
handlung feststellen.
In den ersten Wochen der Anwendung wird das Haarwachstum noch sichtbar sein. Dies sind wa-
hrscheinlich Haare, die sich während der Anwendung nicht in der Wachstumsphase befanden,
in der die IPL-Technologie am eektivsten ist.
6. bis 12. Anwendungswoche
Sie sollten bereits eine Reduzierung des Haarwuchses feststellen. Viele Haare mussten jedoch
in ihrem Wachstumsstadium noch nicht behandelt werden. Es ist wichtig, die wöchentliche Be-
handlung fortzusetzen.
Nach 12 Wochen Anwendung
Ungefähr nach Abschluss des 12-Wochen-Plans sollten Sie bereits eine deutliche Reduzierung
der Haare im behandelten Bereich beobachten. Die verbleibenden Haare sollten feiner und hel-
ler sein. Fortgesetzte monatliche Behandlungen oder Behandlungen nach Bedarf sollten Ihre
Haut haarfrei halten.
WIE WIRD DER EPILIERER VERWENDET?
Vor dem ersten Gebrauch
Empfohlene Hautfarbe
TrueLife IPL-Epilierer arbeiten eektiv und sicher bei einer Vielzahl von Hauttönen. Im Allgemei-
nen werden IPL-Epilierer nicht für dunkle Haut und helle Körperhaare empfohlen.
Verwenden Sie die Fitzpatrick-Skala, die zwischen 6 Hautfarbenstufen unterscheidet, um zu bes-
timmen, ob ein IPL-Epilierer für Sie geeignet ist.
Typ I Blasse Haut, Sommersprossen, blonde oder rote
Haare, blaue Augen. Sehr empndlich gegenüber
der Sonne. Immer Sonnenbrand, wird nicht braun.
Geeignet
Typ II Helle Haut, blonde oder rote Haare, blaue, grüne
oder braune Augen. Sehr empndlich gegenü-
ber der Sonne. Häug Sonnenbrand, minimale
Bräunung.
Geeignet
Typ III Cremige helle Haut, beliebige Haar- und Augenfar-
be, normaler Typ. Haupt empndlich gegenüber
der Sonne. Manchmal Sonnenbrand, gleichmäßige
Bräunung.
Geeignet