Instructions

33
14. GPS-Anwendung und Befehle
Das„GX107“kannmiteinemexternenGPS-Modulausgestattetwerden(ConradBest.-Nr.1629152).DasGPS-Modul
ermöglicht eine Positionsbestimmung des Gerätes auf der ganzen Welt via Satellit (Sichtkontakt zu einer genügenden
Anzahl an GPS-Satelliten vorausgesetzt!).
Das„GX107“mitGPS-ModulkannIhnendenStandortperSMSzuschicken.SiekönnendenStandortdesGerätes
von jedem beliebigen Ort mit Hilfe Ihres Handys prüfen. Der genaue Standort kann z.B. in einem Routenplaner
angezeigt werden.
114.1 Anschluss des GPS
Um das GPS-Modul anzuschließen, sollte der Stecker durch die größere M16-Kabeldurchführung verlegt und danach
in die entsprechende Buchse auf der Platine gesteckt werden.
DanachmussdurchdieReset-Tastedas„GX107“neugestartetwerden.
Die blaue LED wird nach ein paar Sekunden mit dem Blinken beginnen, sofern der GPS-Empfänger über Empfang
zu den GPS-Satelliten verfügt.
Der GPS-Empfänger muss einen sehbaren freien und unbegrenzten Zugang zu den Satelliten haben (siehe Bedie-
nungsanleitung zu dem GPS-Empfänger).
Wenn die blaue LED nicht zu blinken beginnt, prüfen Sie noch einmal den Anschluss und die Ausrichtung
des GPS-Empfängers und starten Sie dann das Gerät erneut (Reset-Taste).
214.2 GPS-Position ermitteln
Wennam„GX107“einGPS-Empfängerangeschlossenist,könnendieaktuellenGPS-KoordinatenperSMSangefor-
dert werden. Benutzen Sie hierfür den folgenden SMS-Befehl:
TEST GPS #1513
Beispiel einer SMS-Rückantwort:
GX107LTE1.XX NamedesGeräts,Software-Version
Zeit: 09:24:18 Zeit: UTC der letzten Position
Breitengrad:
49.549680 N Breitengrad in (Grad)
Laengengrad:
011.924780 E Längengrad (Grad)
Hoehe ueber N.N.: 413.5m Höhe über Normal Null
Anzahl der Satelliten: 6 Anzahl der gefundenen Satelliten