Instructions

23
13Löschen der E-Mail Adresse:
Löschen Sie eine eingestellte E-Mail-Adresse mit dem Befehl:
RESET EMAIL #1513
14Prüfen der E-Mail-Adresse:
Umdiein„GX107“abgespeicherteEmail-Adressezuprüfen,mussmandenfolgendenSMS-Befehlsenden:
TEST EMAIL #1513
12. Schnittstellen-Befehle
Dies ist ein autonom arbeitendes Alarm-Meldegerät.
Durch falsche Einstellungen bzw. Anschlüsse kann es zu ungewünschten SMS- Aussendungen kommen!
Tragen Sie auf keinen Fall die Telefonnummer von der SIM-Karte ein, die im Modul eingesetzt wird!
TragenSieauchkeineTelefonnummeranderer„GX107“oderMeldegeräteein.
112.1 Ausgänge ein-/ausschalten (OUT1, OUT2)
Dies sind die zwei Ausgänge OUT1 und OUT2, die durch Senden einer SMS an das Modul ein- und ausgeschaltet
werden können. An dem Ausgang OUT1 und OUT2 ist bereits ein Relais angeschlossen.
Zum Einschalten des Ausgangs 1 OUT1 dient der Befehl:
SET OUT1 #1513
Zum Ausschalten des Ausgangs 1 OUT1 dient der Befehl:
RESET OUT1 #1513
Zum Einschalten des Ausgangs 2 OUT2 dient der Befehl:
SET OUT2 #1513
Zum Ausschalten des Ausgangs 2 OUT2 dient der Befehl:
RESET OUT2 #1513
Bei der Verwendung einer Spannung höher als 25 V/AC oder 60 V/DC darf die Installation nur durch eine
entsprechende Fachkraft durchgeführt werden.
Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, bevor der Gehäusedeckel geöffnet wird!
2