Manual
Table Of Contents
- Title Page
- 2832829 2832831-de
- 1 Einführung
- 2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3 Lieferumfang
- 4 Aktuelle Bedienungsanleitungen
- 5 Merkmale und Funktionen
- 6 Symbolerklärung
- 7 Sicherheitshinweise
- 8 Übersicht über den Sender
- 9 Anschluss und Verdrahtung
- 10 Verwenden der Funkfernsteuerung
- 11 Problembehandlung
- 12 Reinigung
- 13 Wartung
- 14 Konformitätserklärung (DOC)
- 15 Entsorgung
- 16 Technische Daten
- 2832827, 2832829, 2832830, 2832831-en
- 1 Introduction
- 2 Intended use
- 3 Delivery contents
- 4 Up-to-date operating instructions
- 5 Features
- 6 Description of symbols
- 7 Safety instructions
- 8 Transmitter overview
- 9 Installation
- 10 Operating the controller
- 11 Troubleshooting
- 12 Cleaning
- 13 Maintenance
- 14 Declaration of Conformity (DOC)
- 15 Disposal
- 16 Technical data
8 Übersicht über den Sender
8.1 Bedienelemente und Komponenten
1
4
5
6
8
9 2
3
7
Best.-Nr.
2832827/2832829
Best.-Nr.
2832830/2832831
Pos. Bedienelement/Komponente Beschreibung/Funktion
1 Anzeige für SN-/CH-Code-Kanal
2
START-Taste
Drücken Sie diese Taste, um alle Tasten für die Steuerung der Maschine,
die zuvor durch eine Betätigung der Not-Aus-Taste deaktiviert wurden,
wieder zu aktivieren.
3 LED-Kopplungsanzeigen Diese LED-Anzeigen zeigen den Kopplungszustand (z. B. die erfolgrei-
che Kopplung des Empfängers mit dem Sender) an.
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Erneutes Koppeln des Emp-
fängers mit dem Sender [}14].
4
LED-Statusanzeige (STATUS)
Diese Anzeige zeigt den Betriebszustand der Funkfernsteuerung an.
Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Zustände der LED-Statusan-
zeige [}9].
5 Batteriefach Dies ist das Fach, in das die Batterien für die Stromversorgung der Funk-
fernsteuerung eingesetzt werden.
■
2 x 1,5-V-Batterie
8