Manual
Table Of Contents
- Title Page
- 2832829 2832831-de
- 1 Einführung
- 2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3 Lieferumfang
- 4 Aktuelle Bedienungsanleitungen
- 5 Merkmale und Funktionen
- 6 Symbolerklärung
- 7 Sicherheitshinweise
- 8 Übersicht über den Sender
- 9 Anschluss und Verdrahtung
- 10 Verwenden der Funkfernsteuerung
- 11 Problembehandlung
- 12 Reinigung
- 13 Wartung
- 14 Konformitätserklärung (DOC)
- 15 Entsorgung
- 16 Technische Daten
- 2832827, 2832829, 2832830, 2832831-en
- 1 Introduction
- 2 Intended use
- 3 Delivery contents
- 4 Up-to-date operating instructions
- 5 Features
- 6 Description of symbols
- 7 Safety instructions
- 8 Transmitter overview
- 9 Installation
- 10 Operating the controller
- 11 Troubleshooting
- 12 Cleaning
- 13 Maintenance
- 14 Declaration of Conformity (DOC)
- 15 Disposal
- 16 Technical data
9.4 Technische Zeichnung (Best.-Nr. 2832830/2832831)
9.5 Einsetzen der Batterien in den Sender
1. Lösen Sie die Schrauben der sich auf der Rückseite des Senders befindlichen Batteriefachabdeckung.
2. Entfernen Sie dann die Batteriefachabdeckung.
3. Setzen Sie anschließend zwei 1,5-V-Batterien des Typs AA in das Fach ein. Schieben Sie das für das Heraus-
nehmen der Batterien vorgesehene Stoffband unter die untere Batterie. Achten Sie auf die sich in dem Batterie-
fach befindlichen Angaben zur Polarität.
4. Bringen Sie zu guter Letzt die Batteriefachabdeckung wieder an.
à Der Sender ist nun betriebsbereit.
10 Verwenden der Funkfernsteuerung
Hinweis:
Der Empfänger ist bereits ab Werk mit dem Sender gekoppelt – ein Kopplungsvorgang vor der erstmaligen Ver-
wendung ist dementsprechend nicht erforderlich.
BA
C
D
12