Manual
Table Of Contents
- Title Page
- 2832829 2832831-de
- 1 Einführung
- 2 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 3 Lieferumfang
- 4 Aktuelle Bedienungsanleitungen
- 5 Merkmale und Funktionen
- 6 Symbolerklärung
- 7 Sicherheitshinweise
- 8 Übersicht über den Sender
- 9 Anschluss und Verdrahtung
- 10 Verwenden der Funkfernsteuerung
- 11 Problembehandlung
- 12 Reinigung
- 13 Wartung
- 14 Konformitätserklärung (DOC)
- 15 Entsorgung
- 16 Technische Daten
- 2832827, 2832829, 2832830, 2832831-en
- 1 Introduction
- 2 Intended use
- 3 Delivery contents
- 4 Up-to-date operating instructions
- 5 Features
- 6 Description of symbols
- 7 Safety instructions
- 8 Transmitter overview
- 9 Installation
- 10 Operating the controller
- 11 Troubleshooting
- 12 Cleaning
- 13 Maintenance
- 14 Declaration of Conformity (DOC)
- 15 Disposal
- 16 Technical data
13 Wartung
13.1 Warten des Senders
■
Ersetzen Sie die Batterien mindestens einmal im Jahr durch neue, um Schäden durch Auslaufen zu vermeiden.
14 Konformitätserklärung (DOC)
Hiermit erklärt Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass dieses Produkt der Richtlinie
2014/53/EU entspricht.
■
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.conrad.com/downloads
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein. Anschließend können Sie die EU-Konformitätser-
klärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
15 Entsorgung
15.1 Produkt
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden, müssen mit diesem
Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer getrennt von unsortiertem Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom
Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden
können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten ver-
pflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten zur Verfügung (weitere Informationen auf
unserer Internet-Seite):
■
in unseren Conrad-Filialen
■
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
■
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern und Vertreibern
im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der Endnutzer verantwort-
lich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-Rückgabe und das
Altgeräte-Recycling gelten.
15