Operation Manual
A - 9 Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 5000
D
Lufterhitzer
Die Wärmetauscher sind wartungsfrei, jedoch 1/2-jährlich auf Ver-
schmutzung zu kontrollieren und ggf. zu reinigen. Im Falle eines De-
fektes kann nach lösen der Gehäusewand die komplette Wärmetau-
schereinheit ausgebaut werden.
Thermostate
Die elektrische Schaltfunktion ist jährlich 1x zu testen. Sollte ein Ther-
mostat defekt sein, so ist er komplett auszutauschen.
Dichtungen
Die Umfangs- und Radialdichtungen sind regelmäßig auf Dichtigkeit
(korrekter Sitz), Beschädigung und Schmutz zu überprüfen.
Allgemein
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, sollte die Luftent-
feuchtungszentrale jährlich auf Beschädigung, Verschleiß oder Un-
dichtigkeit kontrolliert werden. Schädigende Einflüsse auf Silikagel-
Rotoren.
Wartungsintervalle
Filter Rotor Lagerung Motoren Getriebemotor Lufterhitzer Dichtungen Thermostate Keilriemen
Nach Erfordernis X X
Monatlich X
Halbjährlich X X
Jährlich X X X
A - 9 Bedienungsanleitung Luftentfeuchter TTR 5000
D
09. Schädigende Einflüsse auf Silikagel-Rotoren
Einige der nachfolgend aufgeführten Stoffe und Verbindungen sind
typisch für Stoffe, die wabenförmige Silikagel-Rotoren auflösen bzw.
die Entfeuchtungsleistung negativ verändern.
Der Sorptionsrotor sollte nicht mit Luft beaufschlagt werden, die
mit den nachfolgenden Stoffen oder Stoffen ähnlicher Art konta-
miniert ist. Selbst geringfügige Konzentrationen in der Luft können
nachhaltige schädigende Wirkungen auf das Rotormaterial und die
Sorptionsfähigkeit haben. Die aufgeführten Stoffe verbleiben im Ro-
tormaterial oder den Rotorelementen und können folgende Effekte
bewirken:
• Verringerung der Leistung durch Verstopfung der Silikagel-Poren
• Verringerung der Leistung durch chemische Reaktion mit dem Silikagel
• Zerstörung der mechanischen Struktur des Rotors durch starke
Säuren oder starke Basen.
A) Anorganische Stoffe (zum Beispiel)
Nr. Substanzen chem. Formel Auswirkungen
1 Lithiumchlorid LiCl Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
2 Natriumhydroxid NaOH Zerstörung der Silikagel-Struktur
3 Kaliumhydroxid KOH Zerstörung der Silikagel-Struktur
4 Natriumchlorid NaCl Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
5 Kaliumchlorid KCl Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
6 Kalziumchlorid CaCl2 Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
7 Magnesiumchlorid MgCl2 Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
8 Ammoniak NH3 Zerstörung der Silikagel-Struktur
9 Flusssäure HF Zerstörung der mechanischen Festigkeit des Materials des Rotors
10 Aluminiumchlorid AlCl3 Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
11 Seewasser Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
12 Dampf mit hoher Temperatur Zerstörung der Silikagel-Strukturz
13 Weichmacher Verstopft Silikagel-Poren
14 starke Säuren ph ≤ 2...3 Zerstörung der mechanischen Festigkeit des Materials des Rotors
15 Basen ph ≥ 7...8 Zerstörung der Sorptionsfähigkeit des Silikagels
15 Amine R-NH2 Verringerung der Leistungsfähigkeit des Silicagels
1)
Anm.: 1) Verringert die interne Porenoberfläche des Silikagels, was zum Verlust der Leistung führt.