Operation Manual

D
3
2. Wichtige Sicherheitshinweise!
Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt laden. Akkus
werden heiss, sobald sie voll werden. Überladene oder
defekte Akkus können überhitzen und explodieren.
Berühren Sie niemals heisse Akkus – diese könnten
beim Herausnehmen explodieren! Trennen Sie erst das
Gerät von der Stromversorgung und lassen die Akkus
erst auskühlen, bevor Sie diese herausnehmen.
Setzen Sie das Gerät nicht zusätzlichen Wärmequellen
aus, z.B. Sonneneinstrahlung oder Heizung. Damit ver-
hindern Sie ein vorzeitiges Überhitzen der Akkus.
Setzen Sie das Gerät nur in trockenen Räumen ein,
niemals in feuchten Bereichen. Andernfalls kann
Lebensgefahr bestehen durch elektrischen Schlag.
Wenn das Gerät nicht funktioniert oder beschädigt ist,
dürfen Sie es auf keinen Fall weiter verwenden. Lassen
Sie es erst vom Kundendienst reparieren.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist: Das Netzkabel
kann nicht repariert werden – lassen Sie es erst vom
Kundendienst ersetzen, bevor Sie das Gerät weiter
verwenden.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse, es befinden sich kei-
nerlei Bedienelemente darin. Vorsicht – Unfallgefahr!
Lassen Sie Kinder und gebrechliche Personen nicht
unbeaufsichtigt mit Akkus und dem Gerät hantieren -
weil diese mögliche Gefahren nicht immer richtig
einschätzen können. Akkus bergen erhebliche
Gefahren für Kinder, wenn diese Akkus in den Mund
nehmen (giftige Schwermetalle) oder beim Spielen
kurzschliessen!
KH967_IB_AkkuChar_neu_GN.qxd 21.04.2006 10:25 Uhr Seite 3