Datasheet

Technische Daten:
Funk
Frequenz: 433,050 – 434,775 MHz
Stromverbrauch: 10 mW
Empndlichkeit: -112 dBm
Modulationstyp: FSK
Bitrate: 4800 Bits/s
Reichweite: > 1 km (in freier Sicht)
I/O
Digitale / analoge Einnge: 6
- Auösung: 10 Bit
- Bereich: 0 – 30 V Gleichstrom
- Eingangsverlust: max. 5 μA
Digitale Ausgänge: 4 (Vmax = 30 V Gleichstrom)
Maximale Stromausgabe: 100 mA (resisitiv)
Stromversorgung
Spannung: 12 – 24 V Gleichstrom
Stromverbrauch: 60 mA @ 12 V Gleichstrom
Maximaler Stromverbrauch: 120 mA @ 12 V Gleichstrom
Verschiedenes
Abmessungen: 100 x 100 x 25 mm
D e t a i l s & t e c h n i s c h e D a t e n
IRIS System:
Ein typisches IRIS System besteht aus einer Gruppe von IRIS Modulen, die in einer Baumstruktur
angeordnet und miteinander per Funk verbunden sind. Die oberste Einheit stellt den Master des
Systems und die Verbindung zu den anderen Modulen dar, die z. B. über eine serielle Schnittstelle,
Ethernet oder GPRS Verbindung erfolgt. Die anderen Einheiten im System sind über I / O- und serielle
Schnittstelle mit verschiedenen elektronischen Geten verbunden oder dienen als Versrker
(Relaisstation), um Kommunikation über größere Entfernungen zu ermöglichen. Es gibt verschiedene
IRIS Module mit unterschiedlichen Funktionen. Digital- und Analogeingabe, Digitalausgabe, serielle
Schnittstellen, Zeitgeber und Zähler sind nur einige der möglichen Funktionen.
IRIS I / O Funkmodul:
IRIS-I / O dient zur Überwachung und Steuerung von Maschinen ohne serielle Schnittstelle oder
Überwachungssensoren. Wie alle IRIS Module besitzt das IRIS-I / O Modul Flags, Timer und Counter
und kann Meldungen an andere Einheiten erzeugen und verschicken. Die erstellten Meldungen
können, neben festgelegten Text-Strings, verschiedene Parameter enthalten, wie z.B. Status von I / O,
Flags, Timer, Counter, und ID der Einheit sowie RSSI. Das IRIS I / O Modul hat sechs Eingänge, die als
digital oder analog konguriert werden können, und vier digitale Ausgänge. Die Eingänge können
über eine Abweichung skaliert werden. Dadurch kann das IRIS I / O Modul Sensorwerte in den korrek-
ten Einheiten angeben. Jeder Eingang hat zwei Grenzwerte, auf die das Gerät reagiert, d. h. es kann
beispielsweise eine Warnmeldung absenden, falls eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
IRIS Starter-Kit:
Einen schnellen und besonders einfachen Einstieg in die Welt der Funkmodule erlaubt das IRIS-
Starter-Kit, das auch gleichzeitig als Evaluation-Board genutzt werden kann. Unter anderem können
damit Reichweitentests durchgeführt oder Datensätze zwischen den verschiedenen Einheiten gesen-
det werden. Das Komplettpaket besteht aus zwei Kits, zwei IRIS BASE Module, zwei serielle Datenkabel,
zwei Netzkabel, zwei Antennen sowie einer umfangreichen Dokumentation und Kongurierungssoft-
ware auf CD-ROM.
Weitere Informationen sowie die Kongurierungssoftware nden Sie unter www.irissystem.de
TRL-Funksysteme GmbH
Hans-Böckler-Strasse 5a
D-63110 Rodgau - Jügesheim
Phone: +49 (0) 6106 - 60 08-0
Fax: +49 (0) 6106 - 60 08-33
E-mail: info@trlfunk.de
Internet: www.trlfunk.de