Datasheet
Technische Dokumentation
TRL Produktlinie
Sollten Sie während der Durchführung Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihr Ansprechpartner:
Marcus Schellstede
Telefon: +49 (0) 44 86 / 35 64 - 15
Fax: +49 (0) 44 86 / 35 64 - 90
Mobil: +49 (0) 173 / 8 88 70 51
Email: schellstede@trlfunk.de
Ihr Ansprechpartner:
Martin Nordlander
Telefon: +49 (0) 61 06 / 60 08 - 13
Fax: +49 (0) 61 06 / 60 08 - 33
Mobil: +49 (0) 172 / 6 51 92 34
Email: nordlander@trlfunk.de
TRL Funksysteme GmbH
Hans-Böckler-Straße 5a
D- 63110 Rodgau-Jügesheim
Email: info@trlfunk.de
Internet: www.trlfunk.de
Technische DOKU TRL Modul RESET © 2010 Marcus Schelllstede Technische Änderungen vorbehalten!
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieser Unterlagen, Verwertung, und Mitteilung des Inhalts,
soweit nicht ausdrücklich zugestanden, nicht gestattet. Alle Rechte vorbehalten.
IRIS Funkmodule reseten
Module reseten
Sollten die Funkmodule mal keine Funktion mehr haben oder möchten Sie die Funkmodule auf die Werkseinstellungen
wieder zurück setzen, müssten Sie bitte folgende Schritte vornehmen.
1. Schalten Sie die Funkmodule spannungsfrei
2. Nehmen Sie die Funkmodule auseinander, indem Sie die 4 Schrauben herausnehmen
3. Setzen Sie einen Jumper auf die beiden gekennzeichneten Pin´s (siehe Bild) am Programmierungskontakt
4. Schalten Sie die Spannung wieder ein, das Modem wird resetet
5. Schalten Sie die Spannung wieder aus
6. Setzen Sie die Module wieder zusammen
Module nach dem RESET
Die Einstellungen der Funkmodule nach dem RESET sind wie folgt:
Baudrate: 9.600 Baud
Anzahl Bits: 8 Bits
Stoppbit: 1Stoppbit
Parität: Keine Parität
End of Data: CRLF
! Hier den Jumper setzen !