Information
A l l g e m e i n e I n f o r m a t i o n z u d e n I R I S M o d u l e n
Allgemeine Information zu unseren IRIS Modulen
Die Produktserie IRIS wurde für die Überwachung und Steuerung anderer Systeme entwickelt.IRIS -Einheiten
kommen in der Regel in Netzwerken, die über Funk im 433 MHz-Frequenzbereich miteinander kommunizieren,
zum Einsatz. Ein IRIS-Netzwerk kann aus Einheiten unterschiedlichen Typs bestehen und normalerweise
ist mindestens eine Einheit mit einer Schnittstelle vorhanden, die die Kommunikation des Netzwerks
mit dem Endbenutzer ermöglicht. Eine solche Einheit könnte beispielsweise ein serieller Port, ein
GSM/GPRS-Modul oder ein Internetanschluss und eine Datenbank sein.
Die IRIS-Serie umfasst sowohl Modelle, die für die Integration in andere Platinen bestimmt sind, als auch
Modelle, die in ein separates Gehäuse eingebaut sind.
Sämtliche IRIS-Einheiten sind kongurierbar. Das auf der IRIS-Website erhältliche Kongurationsprogramm
stellt die einfachste Kongurationsmöglichkeit dar. Verschiedene Parameter, wie z.B. die Ein stellungen für den
seriellen Port, Analogeingangsgrenzwerte und vordenierte Textstrings, können konguriert werden. Welche
Parameter zur Verfügung stehen, hängt vom Typ der IRIS-Einheit ab. Jede Einheit besitzt einige logische
Funktionen, wie z.B. Timer, Counter und Flags. Um Strom bei batteriebetriebenen Einheiten zu sparen, steht
eine Sleep-Funktion zur Verfügung. Mit dieser Funktion kann der Stromverbrauch minimiert werden, wenn
die Einheit nicht in Betrieb ist.
IRIS-Netzwerke
Ein IRIS-Netzwerk ist häug als Baumstruktur aufgebaut. An der Spitze steht eine Zentraleinheit, die eine
Verbindung mit dem Endbenutzer oder einem externen System, z.B. eine SPS oder ein Rechner netz, darstellt.
Die Zentraleinheit kann über einen Internetanschluss, ein GSM/GPRS-Modul, eine serielle Schnittstelle oder nur
einige Ein- und Ausgänge verfügen. Einheiten, die in der Baumstruktur weiter unten liegen, werden normalerweise
für die Überwachung und Kontrolle von Maschinen und Sensoren verwendet. Jede Einheit kann wiederum
selbst über eigene Einheiten verfügen, die in der Baumstruktur weiter unten angesiedelt sind.
IRIS-Einheiten können als Ersatz für Kabel verwendet werden. Wenn die Entfernung für Kabel zu groß ist,
oder wenn bei der Installation von Kabeln sonstige Schwierigkeiten auftreten, werden serielle Daten und
I/O Daten zwischen Einheitenpaaren ausgetauscht.
Eine IRIS-Einheit, die allein die Überwachung einer Maschine übernimmt, stellt die einfachste IRIS-Lösung dar.
IRIS-Module
Das IRIS-Funkgerät verwendet den 433 MHz-Frequenzbereich und hat eine Reichweite von über 1000
Meter bei freier Sicht. Sichere Kommunikation ist wichtig. Jede IRIS-Einheit
verfügt über eine eigene Kennnummer. Um Störungen zu vermeiden, kann
die Frequenz angepasst werden. Bei korrektem Empfang einer Meldung
wird der sendenden Einheit eine Quittung zurückgesendet, um die
Sicherheit der Übertragung zu gewährleisten. Erfolgt keine Quittierung der
Meldung, wird die Meldung erneut versandt. Die sendende Einheit führt eine
vordenierte Anzahl von Versuchen durch, bevor sie aufgibt.
IRIS
IRIS
IRIS
IRIS
IRIS
Mobile
Web
TRL-Funksysteme GmbH
Hans-Böckler-Strasse 5a
D-63110 Rodgau - Jügesheim
Telefon: +49 (0) 6106 - 60 08-0
Telefax: +49 (0) 6106 - 60 08-33
E-mail: info@trlfunk.de
Internet: www.trlfunk.de