User manual
smd
–
eine Produktlinie der
TRL Funksysteme GmbH
smd – 2 Befehl Hutschienen-Empfänger 433MHz
- Selbstlernend
- 230V AC
- 12-24V DC
- Relais-Ausgang
- Wurfantenne
- Opt. Koax.-Anschluss
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Der
Empfänger wird mit der Werkscodierung 1, 2, 3, 8, 9, 10
als
eingelernt ausgeliefert. Diese Codierung sollte nach Beendigung der
Montage aus Sicherheitsgründen wie folgt geändert werden.
Betätigen Sie hierzu die Lerntaste für die Dauer von ca. 10 Sekunden.
Der Prozessor wird nun komplett gelöscht. Der Empfänger signalisiert
dieses durch kurzes Aufleuchten der LED´s. Ändern Sie die Codierung
in Ihrem Handsender, betätigen Sie nun kurz die gewünschte
Lerntaste für den passenden Kanal am Empfänger und binnen 5
Sekunden die Befehlstaste des Sender, welche Sie dem Ausgang
zuordnen möchten. Der Empfänger signalisiert das erfolgreiche
Einlernen durch Anziehen des Relais und aufleuchten der jeweiligen
LED. Nach diesem Prinzip ist es möglich, 64 verschiedene Sender pro
Kanal einzulernen. Ein einzelnes Herauslöschen eines Senders ist nicht
möglich. Durch betätigen der Lerntaste von ca. 10 Sekunden werden
alle Codierungen gelöscht. Dies wird wieder durch kurzes Aufleuchten
der LED signalisiert. Nun haben Sie die Möglichkeit, wie oben
beschrieben, die gewünschten Sender neu einzulernen.
PDF wurde mit pdfFactory-Prüfversion erstellt. www.context-gmbh.de