Operation Manual

40
Garantie
Dieses Gerät ist für 24 Monate ab Kaufdatum garantiert (bitte Kaufbeleg
aufbewahren).
Während der Garantiezeit werden Defekte aufgrund von Material- und
Fertigungsfehlern kostenfrei repariert oder das Gerät wird ersetzt. Im Garantiefall
verlängert sich die Laufzeit der ursprünglichen Garantie nicht!
Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg auf. Ohne Kaufbeleg nehmen wir keine
Garantiearbeiten vor.
Im Garantiefall geben Sie das Gerät bitte mit allen Zubehörteilen originalverpackt
und mit Kaufbeleg bei Ihrem Fachhändler ab.
Beschädigte Zubehörteile führen nicht automatisch zum Ersatz des gesamten
Geräts. Bitte wenden Sie sich in einem solchen Fall an unsere Hotline. Glas- und
Kunststoffteile unterliegen nicht der Garantie.
Verschleißteile, Reinigung und Wartung sind nicht durch die Garantie abgedeckt und
werden berechnet!
Bei unerlaubtem Eingriff Dritter verlieren Sie Ihre Garantieansprüche.
Nach Ablauf der Garantie vereinbaren Sie kostenpflichtige Reparaturen bitte mit
Ihrem Fachhändler oder dem Kundendienst.
Hinweise zum Umweltschutz
Das Gerät darf am Ende seiner Gebrauchsfähigkeit nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Bitte geben Sie es an einer Sammelstelle für Altgeräte ab.
Das Symbol auf Gerät, Bedienungsanleitung und Verpackung gibt Hinweise
zur Entsorgung.
Die Materialien sind entsprechend recyclingfähig. Durch Recycling und andere
Formen der Wiederverwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Umweltschutz. Bitte erfragen Sie die nächste Sammelstelle für
Altgeräte bei Ihrer örtlichen Verwaltung.
Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind 100% recyclingfähig.
Produkt
Dieses Gerät entspricht der europäischen Richtlinie 2002/96/EC für elektrische und
elektronische Altgeräte (EAG). Durch korrekte Wiederverwertung helfen Sie beim Schutz
unserer Umwelt.
EU Konformitätserklärung
Dieses Gerät wurde entsprechend der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EC und der EMC-
Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 93/68/EEC gefertigt und vermarktet.
41
Funcionamiento y mantenimiento
ES
Retire el embalaje del aparato.
Compruebe que el voltaje del aparato corresponde al voltaje principal de su hogar.
Tensión nominal: CA220-240V 50Hz.
Conexión a la red
Coja el adaptador (no. 15) y el pedal (no. 16).
1. Conecte el enchufe “A” a la máquina y el “B” al enchufe de la red en la pared
2. Sitúe el interruptor en la posición de “ENCENDIDO”.
3. Conecte el pedal de control “C” a la máquina.
4. La velocidad de la máquina se puede regular pisando el pedal de control.
Para encender la máquina, sitúe el interruptor en la posición de “ENCENDIDO”, se encenderá
la luz de coser.
Interruptor de encendido/apagado
Inserte o cambie la aguja.
Atención: ¡Apague la máquina antes de insertar la aguja para evitar el riesgo de electrocución!
Cambie la aguja regularmente, sobre todo si muestra señales de desgaste y causa problemas.
Inserte la aguja de la siguiente manera:
Gire el volante (no. 11) a la posición superior.
Afloje el tornillo que sujeta la aguja (nº 7) y apriételo de nuevo tras insertar la aguja nueva. La
parte plana de la aguja deberá mirar hacia la parte posterior. Inserte la aguja lo más arriba
como sea posible
Saque la aguja Introducir la aguja