Operation Manual
32
Bedienung und Wartung
DE
Die gesamte Geräteverpackung entfernen.
Überprüfen Sie, ob die Gerätespannung mit der Stromspannung Ihres Hauses übereinstimmt.
Nennspannung : AC 220-240 V 50 Hz
Stromanschluss
Das Netzteil (Nr. 15) und das Fußpedal (Nr. 16) zur Hand nehmen.
1. Stecker “A” mit der Maschine und Stecker “B” mit einer Steckdose verbinden.
2. Ein-Ausschalttaste auf “EIN” stellen.
3. Die Fußsteuerung “C” an der Maschine anschließen.
4. Die Maschinengeschwindigkeit kann durch Drücken der Fußsteuerung reguliert werden.
Den Netzschalter “EIN” schalten, die Nähkontrollleuchte leuchtet.
Ein/Aus Schalter
Nadel einsetzen oder wechseln
Achtung: Vor dem Einsetzen der Nadel, Schalter auf “aus” stellen, um Stromschlag zu
vermeiden.!~!
Die Nadel regelmäßig wechseln, insbesondere wenn sie Abnutzungserscheinungen aufweist
und Probleme verursacht.
Die Nadel folgendermaßen einsetzen:
Das Handrad (Nr. 11) nach oben drehen.
Die Nadelbefestigungsschraube (Nr.7) lösen und nach dem Einsetzen der neuen Nadel wieder
fest anziehen.
Die flache Seite der Nadel sollte nach hinten zeigen. Die Nadel bis zum Anschlag einsetzen.
Nadel herausnehmen Nadel einsetzen
33
Zwillingsnadel
Die Einnadel herausnehmen, dann die Zwillingsnadel einsetzen.Zwei Spulen auf die
Fadenführung zum Spulen aufsetzen, wie auf der untenstehenden Abbildung. Zwei Fäden
separat in die zwei Nadellöcher der Zwillingsnadel einführen.
Die sonstigen Schritte sind die gleichen wie beim Einfädeln der Einnadel.
Hinweis: Die Zwillingsnadel ist nur für Gerad-Stiche geeignet. Sie kann zwei gerade Stiche
parallel nähen.
1 2
Oberfaden
Für die schnelle und einfache Installierung des Oberfadens die nachfolgenden Schritte
befolgen.
Die gestrichelte Linie auf dem unteren Bild zeigt an, wie der Faden durch das Gerät läuft.
Durch die Vergrößerungen wird dieser Schritt verdeutlicht.
1. Die Spule auf den Spuler setzen und den Faden über den Fadenführer von rechts nach
links führen.
Den Hebel zum Lösen der Fadenspannung (A) nach links drücken, dann den Faden
zwischen der Spannungsscheibe nach unten führen und sicherstellen, dass der Faden in
die Spannungsscheibe eingesetzt wurde.
2. Den Faden kontinuierlich nach unten und von links nach rechts um die Fadenanzugsfeder
(B) ziehen.
3. Den Faden nach oben ziehen und von links nach rechts durch den Fadenhebel (C) ziehen.
4. Den Faden kontinuierlich durch die obere Führung (D) von vorne nach hinten ziehen.
5. Den Faden nach unten und durch die untere Führung von hinten nach vorne ziehen.
6. Den Faden kontinuierlich nach unten durch die Fadenschutzvorrichtung (E) ziehen.
7. Zum Schluss die Nadel von vorne nach hinten einfädeln (Wichtig !!!!).