Operation Manual

V10.01 14
Der Abstand zwischen Rückseite des Geräts und der Wand sollte nicht kleiner als 10 cm
sein und der minimale Lüftungsabstand an den Seiten des Geräts sollte niemals 5 cm
unterschreiten.
Für alle Fälle sollte der Aufstellort vor Regen und Spritzwasser geschützt sein.
Um eine gute Luftzirkulation zu garantieren, decken Sie nicht die Ventilationsgitter oben,
unten oder auf der Rückseite des Geräts ab.
Befolgen der Obenstehenden Hinweise stellt eine leistungsfähige und ökonomische
Kühlung sicher.
Vor dem ersten Betrieb des Geräts, reinigen Sie es innen und die Abdeckung mit
warmem Wasser. Wenn nötig, fügen Sie ein Reinigungsmittel hinzu. Benutzen Sie
niemals ein scheuerndes Produkt.
Inbetriebnahme der Hauptteile
Benutzen Sie niemals eine andere Energiequelle zur gleichen Zeit (Batterie, Gas).
Prüfung Sie, dass die Netzspannung der, auf dem Aufkleber angegebenen
Betriebsspannung entspricht (auf der Rückseite des Geräts).
Wenn die elektrischen Spezifikationen richtig sind, stecken Sie den Schutzkontaktstecker
in eine geerdete Steckdose, die mit den Verdrahtungsspezifikationen übereinstimmt.
Start
Drehen Sie den Thermostat-Drehknopf im Uhrzeigersinn auf die maximale Stellung. Die
Kühleffekte (Eis auf dem Verdampfer) werden nach etwa einer Stunde sichtbar.
Der Thermostat ermöglicht die Einstellung der Temperatur des Kühlraums (“0”=Kühlen
ist ausgeschaltet).
Nach einer ausreichenden Kühlzeit (ungefähr 5 Stunden), kann der Thermostat in eine
mittlere Stellung gedreht werden. Die vorgewählte Temperatur wird automatisch durch
Thermostat reguliert.
Abschalten
Drehen Sie den Thermostat-Drehknopf gegen den Uhrzeigersinn in die “0” Stellung.
Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Der Batteriebetrieb (12V oder 24V Gleichspannung)
Benuzen Sie niemals eine andere Energiequelle zur gleichen Zeit (Batterie, Gas). Eine
Sicherung muss zwischen Batterie und dem Kühlschrank in der Versorgungsleitung
installiert werden.
Für 12V ist die maximale Sicherungstärke 6,25 Ampere. Für 24V ist die maximale
Sicherungstärke 3,12 Ampere.
Maximale Kabellänge
Kabel Querschnitt
2.5 mm
2
2,5 m
5 m
4.0 mm
2
4,0 m
8 m
6.0 mm
2
6,0 m
12 m
Es ist nicht notwendig die Polarität beim Einschalten des Geräts zu prüfen.
V10.01 15
Überprüfen Sie, dass die Batteriespannung der, auf dem Aufkleber angegeben
Betriebsspannung des Kühlschranks entspricht. Wenn die verwendete Batterie eine
Autobatterie ist, schalten Sie den Kühlschrank nur während der Fahrt ein.
Wenn der Kühlschrank weiterläuft und das Auto steht, könnte die Batterie entladen
werden und ein erneutes Anlassen des Motors ist nicht mehr möglich. Wenn das Gerät
sich im Batteriebetrieb befindet, findet keine Thermostatkontrollierte
Temperaturregelung statt.
Empfehlung
Kühlen Sie den Kühlschrank durch Netzbetrieb von, bevor Sie die Reise beginnen.
Start
Stecken Sie den mit dem Kühlschrank mitgelieferten Stecker in die Zigarettenanzünder
Buchse.
Abschaltung des Geräts
Entfernen Sie den Stecker aus dem Zigarettenanzünder.
Inbetriebnahme mit Butan- oder Propangas
Die Inbetriebnahme des Kühlschranks mit Gas ist in Straßenfahrzeugen uns auf Booten
verboten.
Die Inbetriebnahme mit Gas ist in geschlossen Räumen verboten.
Dieses Gerät muss sich in frischer Luft befinden, wenn es mit Butan- oder Propangas
betrieben wird.
Inbetriebnahme an frischer Luft heißt, dass das Get auch unter der Überdachung eines
Zelts, genügend belüftet oder auf einer Terrasse in einem flachen und ebenen Garten
betrieben werden kann.
Benutzen Sie niemals eine andere Energiequelle zur gleichen Zeit (Batterie,
Netzspannung). Der Aufkleber an Rückseite des Geräts gibt den empfohlenen
Gasversorgungsdruck in Millibar an. Das Gerät kann nicht mit einem anderen Druck, als
dem auf dem Aufkleber angegebenen, arbeiten. Es wird empfohlen einen Druckregler
(Butan 28-30 mbars oder Propan 37 mbars) zu verwenden.
Aufbewahrung der Gasflaschen
Lagern Sie die Gasflasche an einem kühlen, trockenen und belüfteten Ort, geschützt vor
Sonnenlicht und von Temperaturen über 50°C.