Technical data

Vorbereitung der Lebensmittel
Waschen Sie die Früchte und Gemüse. Schneiden Sie diese gegebenenfalls in Stücke,
sodass sie in den Einfüllschacht (9) passen. Viele Früchte oder Gemüse müssen nicht
geschnitten werden, weil der Einfüllschacht (9) sehr gross ist.
Wichtig
Früchte mit harter oder ungeniessbarer Schale z. B Melone, Mango, Orangen oder
Kiwi müssen vorher geschält werden.
Bei Früchten mit Steinen muss vorher der Stein entfernt werden. (z.B. Nektarinen,
Pfirsiche, Kirschen, Aprikosen oder Pflaumen).
Karotten mit der dünnen Wurzelspitze nach unten in den Einfüllschacht geben.
Anwendung
Stellen Sie den Motorblock (1) auf eine ebene,
trockene Unterlage.
Setzen Sie den Filter (6) in das Arbeitsgefäss (5)
und zusammen auf den Motorblock (2)
(Ausguss nach vorne gerichtet). Drehen Sie lang-
sam gegen Uhrzeigersinn, bis das Arbeitsgefäss (5)
einrastet.
Setzen Sie den Entsafterdeckel (7) auf das
Arbeitsgefäss (5) und drehen sie diesen gegen den
Uhrzeigersinn bis er in die Arretierung einrastet.
Schieben Sie die Auffangschale für Fruchtrückstände
(4) unter den Entsafterdeckel (7) bis sie einrastet.
(Sie verringern den Reinigungsaufwand wenn Sie
die Auffangschale mit einem Plastikbeutel ausklei-
den.)
Plazieren sie den Saftbehälter (3) unter dem
Ausguss.
Schliessen Sie das Gerät am Netz an. Das
Gerät lässt sich nur einschalten, wenn alle
Teile richtig eingesetzt und eingerast sind. Schalten
Sie das Gerät mittels EIN / AUS Schalter (1) ein.
. Füllen Sie Früchte oder Gemüse in die Einfüllöffnung.
und drücken Sie mit dem Stopfer (6) nach. Drücken
Sie gleichmässig leicht mit dem Stopfer. Fahren Sie
den Stopfer (8) in der Rille des Einfüllschachtes ein.
Überfüllen Sie den Einfüllschacht (9) nicht.
- 2 -
1
2
3
4
5
6
7