Datasheet

Application Note 01/06
For more information about TRINAMIC, please contact:
TRINAMIC Motion Control GmbH & Co. KG
Sternstraße 67 • 20357 Hamburg
Phone: +49 40 51 48 06-0
Fax: +49 40 51 48 06-60
Internet: http://www.trinamic.com
E-Mail: info@trinamic.com
© TRINAMIC Motion Control GmbH & Co. KG 2006
TRINAMIC assumes no responsibility for any errors which may appear in
this document, reserves the right to change devices, software or
specification detailed herein of any time without notice and does not make
any commitment to update the information contained herein. TRINAMIC
products are not authorised for use as critical components in life support
devices or systems.
3. Wahl des Schrittmotor Treiber ICs
Nachdem nun die Schlüsselparameter Spulenstrom und notwenige Treiberversorgungsspannung bestimmt
wurden, kann der Schrittmotortreiber selbst selektiert werden. Die Trinamic-Treiber sind wahlweise mit
integrierten oder mit externen Leistungstransistoren verfügbar. Die Treiber mit integrierten Transistoren
(TMC236 und TMC246) passen sehr gut zu den kleineren, meist verwendeten Motoren bis zu einer Größe von
42mm. Sie können Spulenstöme bis zu 1,1A treiben (Effektivwert bei Mikroschrittbetrieb, bzw. 1,5A
Spitzenstrom). Die Versionen mit externen Transistoren (TMC239 und TMC249) decken dabei das obere
Spektrum der Spulenströme bzw. höhere Versorgungsspannungen ab. Die TMC246 und TMC249 verfügen
über eine elektronische Anschlagdetektion, die einen Endschalter in vielen Anwendungen ersetzen kann.
Typ
Motor-
versorgungs-
spannung
Strombereich
(Effektivwert – wie
auf Motor
angegeben)
Sensorlose
Anschlag-
detektion
Schutz/
Diagnose
Gehäuse
TMC 236 A PA
TMC 246 A PA
7V – 34V: Abb. 1
(4.5 – 7V über
Zusatzbeschaltung)
0 – 1,1A
(bis 2A bei Kurz-
zeitbetrieb möglich)
bei TMC
246
J
PQFP-44
10*10mm
TMC 239 A SA
TMC 249 A SA
7V – 34V: Abb. 2
34V – 58V: Abb. 3
0 – 4A
bei TMC
249
J
SO28
TMC 239 A LA
TMC 249 A LA
- “ - - “ - - “ - - “ -
QFN leadless
7*7mm²
Tabelle 1: Auswahl des Bausteins und der Schaltung