Datasheet

Application Note 01/06
For more information about TRINAMIC, please contact:
TRINAMIC Motion Control GmbH & Co. KG
Sternstraße 67 • 20357 Hamburg
Phone: +49 40 51 48 06-0
Fax: +49 40 51 48 06-60
Internet: http://www.trinamic.com
E-Mail: info@trinamic.com
© TRINAMIC Motion Control GmbH & Co. KG 2006
TRINAMIC assumes no responsibility for any errors which may appear in
this document, reserves the right to change devices, software or
specification detailed herein of any time without notice and does not make
any commitment to update the information contained herein. TRINAMIC
products are not authorised for use as critical components in life support
devices or systems.
QSH5718-41-30-047
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
100 1000 10000 100000
steps / s
N cm
48V
24V
2. Dimensionierung der Stromversorgung
Ist der notwendige Motor selektiert, können wir die Spannungsversorgung für den Motortreiber geeignet
dimensionieren.
a) Spannung
Absolutes Minimum für die Versorgungsspannung ist derjenige Wert, den der Motor benötigt, um den
vollen Strom in jeder (Mikro)schritt- Stellung bereitzustellen. In der Praxis können Motortreiber jedoch
nur gut arbeiten, wenn die Versorgungsspannung das Doppelte bis Vierfache dieses Wertes beträgt.
Das 20-fache dieser Spannung sollte andererseits auch nicht überschritten werden, da sonst die
Chopperverluste im Eisen des Motors eine signifikante Höhe erreichen.
()
motmotmin
I2R4..2U =
In der Praxis wird man für netzbetriebene Geräte eine Versorgungsspannung im Bereich von 12V bis
48V wählen, da Netzteile für diese Spannungen gut erhältlich sind oder aber im Gerät schon
vorhanden sind. Weiterhin wird mit 48V der Schutzkleinspannungsbereich noch nicht überschritten
wird und damit vereinfacht sich eine ggf. notwendige Zulassung. Dabei lassen sich mit 24V die
meisten Schrittmotoren schon sehr gut betreiben, sofern nicht eine besonders hohe Drehzahl
gefordert ist.