User's Manual
DE
7
Die Alticoder-Aufheizzeit
Der eingebaute Alticoder benutzt einen Temperatur-abhängigen Sensor. Ein
kleines eingebautes Heiz-Element stellt sicher, dass der Alticoder in optimaler
Umgebung arbeiten kann. Bei Temperaturen unter Null kann es demnach sein,
dass erst leicht verzögert die Flughöhe angezeigt wird. Bei außerordentlich
niedrigen Temperaturen kann es manchmal mehrere Minuten dauern, bis eine
Höhen-Angabe angezeigt werden kann. Entsprechend sollte der Transponder
- im GND-Modus - eingeschaltet sein, bevor das Flugzeug zur Startbahn rollt,
so dass der Sensor optimal arbeitet, wenn Sie sich in der Luft befinden.
Betrieb bei niedrigen Temperaturen
Der Transponder ist bis zu einer Temperatur von -25 Grad Celsius zugelassen.
In diesen extremen Bedingungen kann es vorkommen, dass die
Leistungsfähigkeit des Displays beeinträchtigt wird. Die Beeinträchtigungen
beim Display sind in der Regel bereits dann gelöst, wenn sich das Cockpit
aufwärmt.
Warnmeldungen
Falls eine Störung auftritt, meldet der Transponder dies sofort. Die Anzeige
WARNING leuchtet auf; zusätzlich wird eine kurze Beschreibung des Problems
angezeigt. Es ist nun von der Art des Problems abhängig, ob der Transponder
weiterhin auf Anfragen antwortet. Übermitteln Sie diese Fehlermeldung an
Ihren Avionik-Fachbetrieb. Drücken Sie ENT, und die Fehlermeldung erlischt.
Falls das Problem weiterhin besteht, wird der Transponder dies entsprechend
melden.
Fehlermeldungen
Die Anzeige FAULT leuchtet auf, falls der Transponder einen internen großen
Fehler entdeckt. Zusätzlich wird eine kurze Beschreibung des Problems
angezeigt. Es wird nun nicht mehr auf Anfragen reagiert. Einige Fehler können
einfach dadurch behoben werden, indem der Transponder aus- und dann
gleich wieder angeschaltet wird. Dies kann allerdings nur übergangsweise von
Hilfe sein, da jeder FAULT auf ein internes Problem des Transponders selbst
oder seiner Installation hindeutet. Auch hier gilt: Übermitteln Sie die
Fehlermeldung an Ihren Avionik-Fachbetrieb.
Konfigurationsmodus
Das System wird beim Einbau von Ihrem Avionik-Installateur konfiguriert. Die
Konfiguration beinhaltet die Eingabe der Mode-S-LFZ-Adresse, die Anpassung
an das LFZ-System, LFZ-Kategorie und den vorprogrammierten VFR-Code. Um
diese Einstellungen zu sehen oder zu ändern, muss der Transponder im
sogenannten Konfigurationsmodus gestartet werden.