Operation Manual
Stellen Sie DiSEqC auf “AUS”.
Starten Sie nun die Suche nach Fernseh- und
Radioprogrammen anhand der obigen Einstellungen.
Drücken Sie hierzu die OK Taste.
Die Suche beginnt. Die Namen der gefundenen Programme
erscheinen in einer Liste.
Drücken Sie die EXIT-Taste, um in den Fernseh-Modus
zurückzukehren, und überprüfen Sie, ob der Empfang des
gewählten Programms einwandfrei ist.
9.7 Manueller Suchlauf
Bei dieser Suchmethode müssen Sie die TP -Daten von Hand in den Receiver eingeben. Der
manuelle Programmsuchlauf wird oft dazu verwendet, um nach einem bestimmten Programm zu
suchen oder um jene Programme zu finden, die vom automatischen Suchlauf nicht erkannt wurden.
Die Einstellungen in diesem Menü erfordern jedoch etwas Fachwissen.
Wählen Sie “Manueller Suchlauf” und drücken Sie die
OK-Taste.
Wählen Sie den Satelliten aus, auf dem Sie suchen möchten.
Stellen Sie die LNB -Oszillatorfrequenz und die DiSEqC-
Daten für den Satelliten ein. Sie können auch die
vorhandene Einstellung verwenden. Zum Ändern der
Einstellung benutzen Sie die -Tasten.
Setzen Sie die Polarisation des LNB auf “Horizontal”
oder “Vertikal”.
Nach Beendigung dieser Einstellungen wählen Sie “Weiter”
und drücken die OK-Taste.
Wählen Sie “Automatischer Suchlauf“ und drücken Sie die
OK-Taste.
Wählen Sie den Satelliten mit der OK-Taste aus.
Stellen Sie die LNB-Oszillatorfrequenz und die DiSEqC -
Daten für den Satelliten ein. Sie können auch die vorhandene
Einstellung verwenden. Zum Ändern der Einstellung
benutzen Sie die -Tasten.
D
Geben Sie Längen- und Breitengrad des gewünschten Satelliten mit den Zifferntasten ein.
Benutzen Sie die Tasten , um Ost und West zu ändern.
Klicken Sie auf Speichern, um die eingegebenen Werte zu speichern.
Die Antenne wird basierend auf dem berechneten USALS-Ergebnis ausgerichtet.
Ist eine Ausrichtung auf den Satelliten physikalisch nicht möglich, erscheint eine Fehlermeldung.
Sollte dies der Fall sein, klicken Sie auf die Rücktaste und geben neue Daten ein.
Für den Antennenbetrieb können Sie unterstützend die Optionen “Suchen Ost/West” oder
“Referenzposition” verwenden.
9.6 Automatischer Suchlauf
Verwenden Sie diese Suchmethode, um den Receiver automatisch nach sämtlichen Programmen
auf dem gewählten Satelliten suchen zu lassen.
Geben Sie die Transponder -Frequenz ein.
Geben Sie die Symbolrate ein.
Suchlauf starten: Drücken Sie die OK-Taste, um die Suche anhand der obigen Einstellungen
zu starten.
Eine weitere Suchmethode ist der “Erweiterte Suchlauf”. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, ein
bestimmtes Programm zu suchen oder jene Programme zu finden, die im manuellen Suchlauf
nicht gefunden werden konnten Geben Sie die PID-Nummern des zu suchenden Programms ein.