Inhalt Einleitung ............................................................... 2 4. Erweiterte Bedienung .................................. 15 4.1 Kanalsuche (Sendersuche) .................... 15 Urheberrecht / Zertifikation / Kundendienst / 4.1.1 Automatischer Suchlauf .............. 15 Reklamation .......................................................... 2 4.1.2 Manuelle Suche ........................... 15 Passwörter ............................................................. 2 4.1.
Einleitung D Herzlich Willkommen in der Welt des digitalen Kabel TV. Wir gratulieren Ihnen, dass Sie sich für einen der weltweit besten Kabel TV mpfänger entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Gerät mehr Spaß und Unterhaltung erleben werden. Diese Bedienungsanleitung dient zur effektiven Nutzung dieses Produktes. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung gut durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Vielen Dank.
Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise für den ordentlichen Gebrauch zuerst gut durch, bevor Sie das Produkt betätigen. Die Sicherheitshinweise werden mit den Zeichen GEFAHR, WARNUNG und VORSICHT markiert. Beachten Sie stets die Informationen mit diesen Hinweisen. GEFAHR Wenn Sie die nachstehenden Informationen nicht beachten, können lebensgefährliche Verlezungen versursacht werden.
1. Übersicht 1.1 Einleitung D Der Receiver ist ein digitaler Kabelempfänger von TRIAX. Das Gerät bietet Ihnen stabile Bildqualität und komfortable Bedienung mit einer Vielzahl von Funktionen und benutzerfreundliche Anwendungsmöglichkeiten. Das Receivermenü ermöglicht Ihnen einen schnellen und leichten Einstieg. Der Benutzer kann die ausgesuchten Sender in verschiedenster Form bearbeiten und editieren.
2. Bedienelemente und Funktionen 2.1 Fernbedienung 1.Power Taste 2.Mute- D (Stummschaltung)Taste 2 1 3.Zifferntasten (0-9) 4.Radio-Taste 5.Audio-Taste 3 6.Timer-Taste 7.Last-Taste 8.Info-Taste 4 11 5 8 7 10.Teletext-Taste 17 12.Back-Taste 9.EPG-Taste 6 15 16 21 22 14.Exit-Taste 19 30 31 26 20 15.VOL Down-Taste 16.VOL Up-Taste 17.Page Down-Taste 9 Sat. 18.
Name Funktion 13. Menu-Taste D Aktivieren des Hauptmenüs . 14. Exit-Taste Verlassen des Menümodus zum Anschaumodus. 15. VOL Up-Taste (+) Zum Verringern der Lautstärke. 16. VOL Down-Taste (-) Zum Erhöhen der Lautstärke. 17. PAGE Down-Taste Zur Auswahl von Werten in jeder Liste. 18. PAGE Up-Taste Zur Auswahl von Werten in der Kanalbildschirmliste. 19. CH Up-Taste Zur Bewegung in die einzelnen Menüoptionen und zur Programmwahl im Anschaumodus. 20.
2.3 Rückansicht 12 5 8 10 RF IN RF OUT 2 1 3 4 7 9 11 6 Nr. Name 1. Hauptanschluß (95 ~ 250V) 2. Ausgang für Digital Audio (optisch) 3. RS232 Anschluß zum PC 4. S-Video-Ausgang 5. Videoanschluß für VCR oder Fernsehapparat 6. Ausgang für Digital Audio 7. Analog Audio Output (Stereo) 8. SCART-Anschluss (TV) 9.SCART-Anschluss (VCR) 10. RF Eingang 11. RF Ausgang 12.
3. Grundlegende Bedienung 3.1 Quick Start (Schnellstart) D Mit Schnellstart können Sie sich schnell mit den grundlegenden Bedienungen bekannt machen. Hier können Sie die einfachsten Einstellungen wie Power-Einschaltung, Spracheneinstellung und Programmsuche etc. machen. Normalerweise wird die Installation, Spracheneinstellung und Programmsuche von einem Techniker druchgeführt. 3.1.1 Einschalten des Gerätes Verbinden Sie den Fernseher und die Antenne mit dem Gerät. Bitte schlagen Sie im Kapitel [2.
3.1.4 Überprüfen der gesuchten Kanäle Wenn es bereits gesuchte Kanäle gibt, erscheint das erste gefundene Kanal auf dem Bildschirm. Mit den Zifferntasten bzw. mit den Tasten CH Auf-/Ab können Sie einen Kanal anwählen. Der angewählte Kanal erscheint mit einer Kanal-Leiste auf dem Bildschirm. Anmerkung: z Drücken Sie auf die Last-Taste auf der Fernbedienung, um zum vorherigen Programm zu wechseln. z Wenn Sie die OK-Taste drücken, erscheint auf dem Bildschirm die Kanalliste (Channel List).
3.2 Sonstige Funktionen 3.2.1 Steuerung der Lautstärke D Lautstärke steuern Benutzen Sie für die Steuerung der Lautstärke die Tasten Vol Auf-/Ab auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung. Wenn auf dem Bildschirm das Fenster für die Lautstärkeneinstellung erscheint, können Sie auch die Tasten Links/ Rechts benutzen. Nach der Einstellung verschwindet automatisch das Fenster für die Lautstärkeneinstellung vom Bildschirm. Stummschalten Drücken Sie auf die Taste Mute auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung.
3.2.4 Programmspezifische Daten Bitte beachten Sie, dass nicht alle Sender Kanal-Informationen anbieten. Es können daher bei manchen Sender keine Informationen verfügbar sein. o EPG(Electronic Program Guide; Elektronischer Programmführer) Taste D Mit dieser Taste können Sie die Informationen vom Sender abfragen: Programm-Titel, Sendungszeit, Programminhalt etc. o 1 Drücken Sie die EPG-Taste, während der Fernseher eingeschaltet ist.
Anmerkung: z Mit den Tasten Page Auf/Ab können Sie durch die Seiten blättern. z Icons D Icon Beschreibung Zeigt an, dass die Skip-Funktion für den Sender verfügbar ist. Zeigt an, dass der Sender verschlüsselt ist. Zeigt an, dass der Sender gesperrt ist. o programmliste sortieren Mit den folgenden 3 Farbtasten können Sie die Programmliste sortieren: z ROTE Taste (Normal): Zeigt die Programmliste nach Suchergebnis an.
Teletext Drücken Sie die TTX-Taste auf der Fernbedienung. Es erscheinen dann auf dem Bildschirm Teletext-Informationen wie Nachrichten, Wetter, Sportergebnisse etc. Wenn der Sender keinen Teletext-Service anbietet, erscheint auf dem Bildschirm die Nachricht: “No Teletext Available” D . Anmerkung: z Auch wenn Ihr Fernseher über keine Teletext-Funktion verfügt, können Sie mit diesem Gerät diesen Service empfangen. z Mit den UP(Auf)/DOWN(Ab)-Tasten können Sie umblättern.
4 Wenn auf dem Bildschirm das Menü für TV Einstellung (TV Setup) erscheint, wählen Sie dann die gewünschte Einstellpostion aus. Mit den Tasten CH Auf/Ab können Sie auf die einzelnen Positionen gehen und mit den Tasten Links/Rechts können Sie die Werte steuern. Folgende Einstellungen können gemacht werden: z Audio-Modus: Wählen Sie den gewünschten Audio-Modus an (Stereo / Links / Rechts / AC3). z TV-Typ: Wählen Sie Ihren TV-Typ an (PAL / NTSC).
4. Erweiterte Bedienung 4.1 Kanalsuche (Sendersuche) Es gibt 3 verschiedene Methoden für die Kanalsuche: automatische kanalsuchlauf, manueller Sendersuchlauf und Erweiterte Sendersuchlauf. Normalerweise wird am meisten der automatische Sendersuchlauf benutzt. 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü (Main Menu) zu öffnen. 2 Gehen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab in das Menü “Installation” und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste. 4.1.
4.1.3 Erweiterte Suchlauf Dieses Menü ist in zwei Abschnitten anwesend. 1 Diese Einstellung sollten von qualifiziertem Personal oder sehr von Benutzern mit Vorkenntnissen nur geändert werden. D 2 Dieses Menü gibt Ihnen mehr verbessernservice als manuelle Suche von der willkürlichen Einstellung die Rate mit 4 Symbolen, 5 QAM Konstante 4.1.4 Alle Kanäle löschen Folgen Sie die nächsten Schritte, wenn Sie alle ausgesuchten Kanäle löschen wollen. 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw.
5 o o o o Drücken Sie auf die Store-Taste, um Ihre Einstellungen zu speichern. Drücken Sie die Exit-Taste auf der Fernbedienung, um das Menü zu verlassen. Kanal hinzufügen – Rote Taste (Hinzufügen) 1 Drücken Sie auf die Audio-(Rote) Taste auf der Fernbedienung. Die Liste erscheint auf dem Bildschirm. 2 Wählen Sie mit den Tasten Links/Rechts eine Liste aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste.
4.3 Timer Mit dieser Funktion kann das Gerät automatisch zu einem geplanten Zeitpunkt ein- bzw. ausgeschaltet werden. 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü (Main Menu) zu öffnen. D 2 Gehen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab in das Menü Systemkonfiguration und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OKTaste. 3 Gehen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab in das Menü “5. Timer” und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste.
z z z z z z z 3. Programm-name: Wählen Sie den programm aus für die Aufnahme. 4. Ereignisname: Wählen Sie den Ereignis aus für die Aufnahme. 5. Timer-Typ: Zum Einstellen des Timer-Typs für die aktuelle TimerEinstellung. Hier können Sie einstellen, ob der Timer einmal bzw. wiederholt aktiviert werden soll. (Einmal / täglich zur gleichen Zeit / wöchentlich zur gleichen Zeit). 6. Start-Datum: Zum Einstellen des Startdatums für die Aufnahme (Tag/ Monat/Jahr). 7.
5. Hauptmenü In diesem Kapitel können Sie die Menüs kennenlernen und auch ein paar Punkte näher kennenlernen, die noch nicht beschrieben worden sind. D 5.1 Kanalliste [Programm - List] Die wichtigen Punkte der Kanalliste wurden bereits in den vorigen Kapiteln beschrieben. Für weitere Informationen der Kanalliste schlagen Sie bitte im Kapitel [3.2.5 Programmliste prüfen/sortieren]. 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü (Main Menu) zu öffnen.
5.2.2 Systeminformation Kurze Information des Gerätes. Im Systemkonfiguration wählen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab das Menü „7. Systeminformation.“ an und bestätigen Sie mit der OK-Taste. D Folgende Informationen werden zur Verfügung gestellt: z Software Version z Hardware Version z Firmware Version z Loader Version z Freigabe-Datum 5.2.3 Aktualisieren Sie können den System-Kanal, das Systemmenü und die Software aktualisieren. 1 Im Systemkonfiguration wählen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab das Menü “8.
5.2.4 Werkseinstellungen Hiermit können Sie alle späteren Einstellungswerte wieder zurücksetzen. 1 Im Systemeinstellung wählen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab das Menü „9. Standard-Werte (Werkseinstellungen)“ an und bestätigen Sie mit der OK-Taste. D 2 Ein Warnhinweis erscheint auf dem Bildschirm. Wenn Sie fortfahren wollen, drücken Sie nochmals zur Bestätigung auf die OKTaste. 3 Wenn auf dem Bildschirm die Passwort-Eingabe erscheint, geben Sie das Passwort ein.
5.4.2 Transponder bearbelten Hier können Sie Transponder-Informationen hinzufügen, bearbeiten oder löschen. TP-Information bearbeiten oder löschen 1 Im Menü Programm Manager wählen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab das Menü “2. Transponder bearbelten” an und bestätigen Sie mit der OKTaste. 2 Wenn die Liste der TPs auf dem Bildschirm erscheint, wählen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab den TP aus, den Sie wechseln wollen. Drücken Sie dann auf die folgenden Farbtasten.
5.5 CAS und CI D 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü (Main Menu) zu öffnen. 2 Gehen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab in das Menü CAS und CI und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste. 5.5.1CONAX Manager(CAS) Dieses Menü erlaubt das Anzeigen von Informationen über die Smartcard und das Conax Conditional Access-System, wie z. B. Produktbestellung, Abonnementstatus, Ereignisstatus, Änderung der CA-PIN, Alterseinstufung und Über Conax CA.
5.6 Sonstiges 1 Drücken Sie auf die Menü-Taste auf dem Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü (Main Menu) zu öffnen. 2 Gehen Sie mit den Tasten CH Auf/Ab in das Menü Sonstiges und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste. z D Kalendar Das Gerät unterstützt eine Kalendar-Option. - Im Menü Utility gehen , “1. Kalendar” und drücken Sie dann zur Bestätigung auf die OK-Taste. - Benutzen Sie die Tasten Links bzw. Rechts, um den Monat anzuwählen. - Benutzen Sie die Tasten Auf bzw.
Fehlerbehebung Anmerkung : z z D Die digitale Kommunikation umfasst eine gleichzeitige Übertragung von Daten in großen Massen. Aus diesem Grunde kann ein Senderwechsel etwas länger dauern, als beim analogen Gerät. Problem Maßnahmen 1) Kein Bild - Kanaldaten verändert. - Führen Sie manuellen/automatischen Kanalsuchlauf aus (bitte in der Bedienungsanleitung nachschlagen). 2) Kein Ton - Überprüfen, ob Stummschaltung angewählt ist.
Audio-Dekoder Parameter Audiodekodierung Betriebsmodus Abtastfrequenzen ISO/IEC 13818-3 Layer I & II Mono, Stereo,AC3 32, 44.1, 48KHz D Grundband Video/Audio Ausgang Video Ausgang Impedanz Video Ausgang Level Audio Ausgang Impedanz Audio Ausgang Level Digital Audio Ausgang Level 75ohm 1Vp_p 600ohm unbalanciert 3.0Vp_p mit Lautstärkenkontrolle 0.
Table of Contents Welcome ................................................................ 2 Copyright/Certifications/After Sales Service/ Disclaimer .............................................................. 2 Master Password ................................................... 2 Safety Precautions ............................................... 3 4. Advanced Operation .................................... 14 4.1 Channel Search ...................................... 14 4.1.1 Auto Search ................
Welcome Welcome to the world of digital cable TV. You are about to experience the world's best cable TV receiver. We appreciate your purchasing this digital cable receiver and hope that it will enhance your enjoyment of life. This manual is intended to assist you in making the most effective use of this product. The manual provides all you need to know to use the product. Please be sure to read it. Thank you.
Safety Precautions Be sure to read the Safety Precautions in this manual to ensure correct use and operation of the product. Safety Precautions are classified into DANGER, WARNING, and CAUTION. Always heed the information provided in them. DANGER Indicates information that, if not heeded, is likely to result in loss of life or serious injury. z Do not plug the power cord into an outlet other than the ones specified in the manual.
1. Overview 1.1 Introduction GB The Set-Top-Box(STB) is a digital cable receiver from TRIAX. It offers users stability and convenience, with its various features and user-oriented interface. The STB provides to allow users to search channels quickly and easily. In addition, users can check the searched channels in various ways as well as view and edit channel information. It also provides VCR Timer, Favorite Channel,features for trouble-free enjoyment of cable TV.
2. Parts and Functions 2.1 Remote Control 2 1 3 4 11 5 6 8 7 15 16 17 18 21 22 19 20 23 24 9 Sat. 14 12 25 30 31 26 Fav. Zoom Sleep Pause Postion Help Name Store NTSC/PAL 13 32 10 29 28 27 1.POWER Button 2.MUTE Button 3.Numeric Button(0~9) 4.Radio Button 5.Audio Button 6.Timer Button 7.Last Button 8.Info Button 9.EPG Button 10.Teletext Button 11.Subt. Button 12.Back Button 13.Menu Button 14.Exit Button 15.VOL Down Button 16.VOL Up Button 17.Page Down Button 18.
Name Fuction 17. PAGE Down Button GB Move through pages in the Channel List screen. 18. PAGE Up Button Move through pages in the Channel List screen. 19. CH Up Button Move between menu items in Menu Mode. Switch channels in Viewing Mode. 20. CH Down Button Move between menu items in Menu Mode. Switch channels in Viewing Mode. 21. Left Button Move between menu items or to change values in Menu Mode. 22. Right Button Move between menu items or to change values in Menu Mode. 23.
2.3 Rear Panel 12 5 8 10 1. Mains Connection (95 ~ 250V) 2. Digital Audio Output (Optical) 3. RS-232 Data Interface 4. S-Video Output 5. Analog Video Output 6. Digital Audio Output (Coaxial) 7. Analog Audio Output (Stereo) 8. SCART Connector (TV) 9. SCART Connector (VCR) 10. RF Input 11. RF Output 12.Mechanical Power Switch RF IN RF OUT 2 1 3 4 7 9 11 GB 6 No.
3. Basic Operation 3.1 Quick Start Quick Start is intended to familiarize you quickly with the basic operation of the unit. Basic operations include turning on the power, setting the language, setting and searching channels, etc. In general, installation, language selection, and channel search are performed by an installation technician. 3.1.1 Turning on the Power GB Connect the TV/ Cable signal to the main unit. For details on connection, please refer to [2.3 Rear Panel ].
3.1.4 Checking the Searched Channels If there are existing searched channels, the first searched channel will be displayed. Use the Numeric buttons or use the CH Up/Down buttons to select a channel. The selected channel will appear with the Channel Banner. GB NOTE: z To return to the previous channel, press the Last button on the remote control. z If you press the OK button, the Channel List screen will appear. Use the Numeric buttons to select a channel from the Channel List screen.
3.2 Using Other Functions 3.2.1 Controlling the Volume Volume Control Use the Vol Up/Down buttons on the remote control to control the volume. When the volume control display appears, you can also use the Left/Right buttons to adjust the volume. After the volume is adjusted, the volume control display will automatically disappear. GB Muting Press the Mute button on the remote control to turn off the sound temporarily. Press the Mute button again to restore the sound. 3.2.
3.2.4 Checking Information on the Current Channel Note that not all broadcasters provide channel information. Depending on the broadcaster, channel information may not be available. o EPG (Electronic Program Guide) button Use this button to obtain program lists, which include information about the program titles, broadcast times, synopsis, etc., provided by the broadcaster of the current channel. o 1 While watching TV, press the EPG button.
o Sorting the Channel List Use the following 3 different color buttons to sort the channel list: z Red button (Normal): Displays the list in order of search result. z Green button (Sort by Alphabet): Sorts the list alphabetical order. z Yellow button (Sort by F/S): Sorts the list by FTA and Scrambled. NOTE: GB z To check the radio channels list, press the Radio button. z To check the favorite channels list, press the Fav button. 3.2.
4 When the OSD Setup screen appears, select and set the desired setting(s). Use the CH Up/Down buttons to move between settings and use the Left/Right buttons to change the value. The available settings are as follows: z z z z z z 5 Menu Language: Select the menu language. Audio Language: Select the audio language. Subtitle Language: Select the language for the closed captions. STB Teletext: Select whether to use the Teletext function. Banner Timeout: Set the duration of the Channel Banner display.
4. Advanced Operation 4.1 Channel Search There are 3 different methods of channel search: Auto Search, Manual Search, and Advanced Search. In general, Auto Search is used most frequently. GB 1 Press the Menu button on the remote control. The Main Menu screen will appear. 2 Use the CH Up/Down buttons on the remote control to select the Installation menu, and then press the OK button. 4.1.1 Auto Search Auto Search allows you to search channels by using all the TP information.
4.1.3 Advanced Search This Menu is presented in two sections 1 These setting should only be changed by qualified personnel or very advanced users. GB 2 This menu gives you more upgrading service than manual search from arbitrary setting the 4 symbol rate, 5 QAM constant. 4.1.4 Delete All Channels Go through the steps below to delete all searched channels. 1 Press the Menu button on the remote control. The Main Menu screen will appear.
o GB o o o 16 Adding a Channel - Red button (Add) 1 Press the Audio (Red) button on the remote control. The List screen will appear. 2 Use the Left/Right buttons to select a list, and then press the OK button. 3 Use the Up/Down buttons to go to the entire list, and then press the OK button at the desired channel. You will see that the selected channel is now on the list. 4 To save the setting, press the Store button. 5 To quit adding channels, press the Exit button.
4.3 Timer You can set the unit to turn on or off automatically at scheduled times. 1 Press the Menu button on the remote control. The Main Menu screen will appear. 2 Use the CH Up/Down buttons on the main unit/remote control to select the System Setup menu, and then press the OK button. 3 Use the CH Up/Down buttons on the main unit/remote control to select "5. Timer", and then press the OK button. If the current time is not set, the Local Time screen will appear.
z z z z z GB z 4. Event Name : Select the Event you want to record. 5. Timer Type: Set the timer type for the current timer setting. Select whether to use the current timer setting only once or continuously. (Once/Daily-at the same time/Weekly-at the same time) 6. Start Date: Set the start date of recording (Date/Month/Year). 7. Start time: Set the start time of recording (Hour/Minute). 8. End Date: Set the end date of recording (Date/Month/Year). 9.
5. Main Menu Guide This chapter reviews the menus available in the unit and describes a few points that have not been discussed earlier. 5.1 Channel List The main points of Channel List have been discussed in the previous sections. For details on Channel List, please refer to [3.2.5 Checking/Sorting the Channel List]. 1 Press the Menu button on the remote control. The Main Menu screen will appear.
5.2.2 System Info. Brief information about the unit will be provided. In the System Setup menu, use the CH Up/Down buttons to select "7. System Info.", and then press the OK button. The following information will be provided: GB z Software Version z Hardware Version z Firmware Version z Loader Version z Release Date 5.2.3 Upgrade Allows you to upgrade the system's channels, menus, and software. 1 In the System Setup menu, use the CH Up/Down buttons to select "8.
5.3 Installation The main points of Installation have been discussed in the previous sections. 1 Press the Menu button on the remote control. The Main Menu screen will appear. 2 Use the CH Up/Down buttons on the remote control to select the Installation menu, and then press the OK button. z z z z z For detail on Manual search, please refer to [4.1.2 Manual search] For detail on Auto search, please refer to [4.1.1 Auto search] For detail on Advanced search, please refer to [4.1.
5.4.2 Transponder Edit Transponder Edit allows you to add, edit, or delete TP information. To edit or delete TP information 1 In the Channel Manager menu, use the CH Up/Down buttons to select "2. Transponder Edit", and then press the OK button. 2 When a list of TPs is displayed, use the CH Up/Down buttons to select the TP for which you want to change the setting, and then press one of the following color buttons. GB z z Red button (Edit): Press this to edit the selected TP.
Change CA PIN When you put a new Smart Card, the initial PIN Code is set to ‘ 0000 ‘. Therefore, it is recommended that this PIN Code should be changed. This PIN Code is available only on Conditional Access. Change Signature PIN This is reserved menu. Maturity Rating GB This STB is required by Conax to include a parental controlfacility for the viewing of restricted services. This can be set to the four different levels. The correct PIN Code is required to change this option.
5.7 Additional Function 5.7.1 Zoom z Zoom in 1) Press the Zoom button on the RCU 2) Select the Area - Horizontal : Use the Up or Down Buttons. - Vertical : Use the Left or Right Buttons. 3) Click the OK button. 4) Move the zoom area to use the Left,Right,Up,Down buttons. 5) Click the OK button. GB z 24 Zoom off 1) Press the Back or Exit button on the RCU.
Troubleshooting NOTE z z Digital communication involve the simultaneous transfer and processing of large amounts data. Changing channels may take longer than for analogue devices. Problem Solution 1) No Video - Channel Data changed. - Execute Manual/Auto Channel Search (Please refer to the Manual for details). 2) No Audio - Check the audio mute controls - Check Audio Language; Press Audio Key and try to change the language or change Main Audio language in OSD Setup. 3) Receiver fails to boot.
Audio Decoding Parameters Audio Decoding Operating mode Sampling Frequency ISO/IEC 13818-3 Layer I & II Mono, Stereo,AC3 32, 44.1, 48KHz Baseband Video/Audio Output GB Video Output Impedance Video Output Level Audio Output Impedance Audio Output Level Digital Audio Ouput Level 75ohm 1Vp_p 600ohm Unbalance 3.0Vp_p With Volume Control 0.