Information
Sofortige Ergebnisanzeige
mit dem Pegelmesser (PM)
und der Lichtquelle (LS)
von FiberMASTER
Der Pegelmesser und die Lichtquelle erlauben, die
Dämpfung in Multimode- und Singlemode-Fasern
zu messen.
Mit seinem hohen Dynamikbereich ermöglicht der
Pegelmesser zudem, Fehlerdiagnosen in LAN- und
Telekommunikationsnetzen auszuführen. Sowohl
der Pegelmesser als auch die Lichtquelle können
zusammen mit dem Glasfaser-Prüfmikroskop
verwendet werden, um Bilder der Faserstirnächen
in den Steckverbindern an beiden Faserenden
aufzunehmen.
Alle OTDRs sind mit einem Pegelmesser ausgestattet
und können in Verbindung mit einer FiberMASTER
Lichtquelle genutzt werden, um direkt die
Kabeldämpfung sowie die Ausgangsleistung
optischer Komponenten zur Fehlerdiagnose zu
messen.
Glasfaser-Prüfmikroskop mit automatischer
Zertizierung nach der Norm IEC61300-3-35
90% aller Störungen an Glasfaserkabeln und in
optischen Netzen sind auf verschmutzte und/
oder beschädigte Steckverbinder zurückzuführen.
Daher ist das Glasfaser-Prüfmikroskop für jeden
Kabelinstallateur und Glasfasertechniker ein
unverzichtbares Hilfsmittel.
5
Depend On Us
Allgemeine Leistungsmerkmale
• ORL-Messbereich bis -60dB
• Pegelmesser-Dynamikbereich von 82dB
• Kompatibel zum Videoprüfmikroskop mit
automatischer Zentrierung
• und Pass/Fail-Bewertung
• Automatische Testausführung an bis zu drei
Wellenlängen
• Automatische Umschaltung der Wellenlänge
• Universal-Adapter für Pegelmesser und
Lichtquelle
• Speicherung von bis zu 40.000Tests
• Deutlich lesbares Farb-Display
• Wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
• USB-Anschluss
• Kostenlose Berichtssoftware CertSoft
• Integrierte Hilfefunktion
• Pass/Fail-Bewertung nach IEC61300-3-35
• Zwei Zoom-Stufen (150x/300x)
• Automatisches Zentrieren des Faserbildes
• Speicherung der Bilder im FiberMASTER Tester
• Einbinden der Faserbilder in die Testberichte von
OTDR/Pegelmesser
• Breite Palette von Steckadaptern erhältlich
• Bedienung mit nur einer Hand