Operation Manual
– 4 –
DE
– 5 –
3) Bedienung des TrekStor DVB-T Stick mit Nero Home Essentials
a) Starten Sie die Software Nero Home Essentials unter "STarT" + "Programme" + "nero 7" + "nero Home eSSenTialS".
Hinweis: Bei erstmaliger Verwendung werden mit Hilfe eines Assistenten einige Einstellungen vorgenommen.
Bitte folgen Sie den Anweisungen.
b) Sie befinden sich im Hauptmenü, in welchem Sie per Maus, Tastatur oder mit Hilfe der Infrarotfern-
bedienung navigieren können.
c) Wählen Sie im Hauptmenü den Menüpunkt "V
iDeo UnD TV" und anschließend "liVe-TV" aus.
d) Wählen Sie den gewünschten Fernsehsender aus der Liste aus.
Danach stehen Ihnen folgende Grundfunktionen zur Verfügung:
Play/Pause (A): Drücken Sie die A-Taste, um die TV-Wiedergabe zu unterbrechen. Drücken Sie
erneut die A-Taste, um die TV-Wiedergabe fortzusetzen (Time-Shift).
Sender wechseln (V / W): Drücken Sie die V- bzw. W-Taste, um zum vorherigen bzw. zum
nächsten Sender zu wechseln.
Aufnahme (=): Drücken Sie die =-Taste, um die Aufnahme der aktuellen TV-Wiedergabe zu starten.
Stopp (µ): Drücken Sie die µ-Taste, um die aktuelle TV-Aufnahme zu beenden.
Lautstärke ändern: Drücken Sie a- bzw. b-Taste, um die Lautstärke anzuheben bzw. abzusenken.
Hinweis: Die detaillierte Beschreibung der Software "nero Home essentiAls" entnehmen Sie bitte der auf der CD
befindlichen Bedienungsanleitung.
4) Abmelden des TrekStor DVB-T Stick
Klicken Sie mit der linken Maustaste unten rechts in der Taskleiste auf das Symbol "HarDware SicHer enTFernen
oDer aUSwerFen". Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "TrekSTor DVB-T STick enTFernen"
aus. Nun können Sie den DVB-T Stick von Ihrem PC trennen.
5) Fehlersuche und Behebung
Ich habe den DVB-T Stick an meinen Computer angeschlossen, das Gerät wird allerdings nicht von
meinem Betriebssystem erkannt.
Für dieses Problem kann es mehrere Lösungen geben:
1) Installieren Sie bitte die auf der CD befindlichen Treiber. Bitte beachten Sie, dass die Treiber nur für die
Betriebssysteme Windows® XP und Vista geeignet sind. Weitere Betriebssysteme werden zurzeit nicht
unterstützt.
2) Überprüfen Sie bitte den USB-Anschluss Ihres Computers auf Funktionstüchtigkeit und verbinden Sie
den DVB-T Stick gegebenenfalls mit einem anderen USB-Anschluss.










