DE DataStation® picco SSD 3.
Inhalt 1) Über die DataStation® picco SSD 3.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit der TrekStor DataStation picco SSD 3.0. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen. WICHTIG! Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in Kapitel 2. WICHTIG! Bewahren Sie diese Anleitung auf und händigen Sie sie bei Weitergabe des Gerätes auch an den neuen Besitzer aus. Aktuelle Produktinformationen finden Sie auf der TrekStor Website www.trekstor.
2) Sicherheitshinweise In dieser Anleitung werden die folgenden Warnsymbole und Signalwörter verwendet: a GEFAHR Warnung vor möglicher Lebensgefahr und/oder schweren irreversiblen Verletzungen. VORSICHT Hinweise beachten, um Verletzungen und Sachschäden zu vermeiden. ACHTUNG Hinweise beachten, um Sachschäden zu vermeiden.
a a o p GEFAHR Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen (Brandgefahr)! GEFAHR Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Im Straßenverkehr hat Sicherheit immer Vorrang. Schützen Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer, indem Sie das Gerät nur bedienen, wenn die Verkehrslage es erlaubt und Sie niemanden gefährden oder behindern. Es gilt die in Ihrer Region gültige Gesetzgebung. Von der Nutzung von USB-Kabeln mit Leitungslängen von mehr als 3 m sollte abgesehen werden.
Reinigung und Pflege g Die Reinigung der Oberfläche des Gerätes darf niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten erfolgen. Nutzen Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel. Hinweise zu angegebenen Speichergrößen q DE 6 Die Ihnen vom Betriebssystem angezeigte Speicherkapazität Ihres Geräts kann von der eigentlichen Kapazität abweichen.
3) Technische Daten Abmessungen (B x H x T) 50 x 10 x 84 mm Datentransferrate Schreiben bis zu 280 MB/s Datentransferrate Lesen bis zu 430 MB/s Gewicht ca. 33 g (DataStation) Gehäusematerial Kunststoff Schnittstellen 1x SuperSpeed USB 3.0 (Micro-USB 3.0 Buchse) Unterstützte Betriebssysteme Windows® 10 / 8.1 / 8 / 7 / Vista®/ XP, Mac® OS X® 10.6 oder neuer, Linux® Kernel 2.6.x oder neuer. Systemvoraussetzungen Freier USB-Anschluss (SuperSpeed USB 3.0, Hi-Speed USB 2.
C A DE 8 B
5) Bedienelemente und Anschlüsse A) Status-LED B) Micro-USB-Buchse (USB 3.0) C) Schreibschutzschalter (nur bei Variante mit Write Protection) 6) Die DataStation mit dem Computer verbinden i Für Geräte mit Schreibschutzschalter Bitte schieben Sie vor dem Verbinden mit einem Computer den Schreibschutzschalter (C) in die gewünschte Postition. Dabei steht das geschlossene VorhängeschlossSymbol für aktivierten Schreibschutz und das geöffnete Vorhängeschloss-Symbol für deaktivierten Schreibschutz.
Windows® 8.1 / 8 / 7 / Vista® / XP a) Markieren Sie die gewünschten Dateien bzw. Ordner mit der Maus. b) Positionieren Sie den Mauszeiger über den markierten Dateien bzw. Ordnern und drücken Sie dann die rechte Maustaste. Wählen Sie aus dem erscheinenden Kontextmenü den Punkt "Kopieren" aus. c) Wählen Sie im "Arbeitsplatz"/"Computer"/"Desktop" das gewünschte Ziel aus. d) Drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie die Option "Einfügen", um den Kopiervorgang zu starten.
9) Hinweise zu Copyright und Marken Das Urheberrecht verbietet das Kopieren der Inhalte dieser Bedienungsanleitung (Abbildungen, Referenzdokumente usw.), ganz oder teilweise, ohne die Zustimmung des Rechteinhabers. Microsoft, Windows und Windows Vista sind entweder eingetragene Markenzeichen oder Markenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/ oder anderen Staaten. Mac und OS X sind Markenzeichen von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern.
10) Hinweise zur Entsorgung Entsorgung v Das aufgeführte Symbol weist darauf hin, dass in diesem Produkt und/oder dem verwendeten Akku Bestandteile verbaut sind, die bei nichtsachgemäßer Entsorgung umwelt- und/oder gesundheitsschädlich sind. Als Besitzer eines Elektro- oder Elektronik-Altgerätes ist es Ihnen daher nicht gestattet, dieses Gerät über den unsortierten Hausmüll zu entsorgen.
E C D E C L A R AT I O N O F C O N F O R M I T Y As manufacturer and importer respectively: TrekStor GmbH Kastanienallee 8 - 10 D-64653 Lorsch, Germany ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ herewit
Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung. • Informieren Sie sich auf unserer Website www.trekstor.de über aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt (z. B. neu verfügbare Firmware-Updates).