Quick Start Guide
1
7
8
2
3
56
4
62
DEUTSCH
Bedienungsanleitung
4.4 Steuerungseinheit RIDE+ EASY II
1• Anzeige der Stufe 2• Seitentaste (ein/aus, Licht ein/aus) 3• Beleuchtungsanzeige, ein oder aus 
4• Akkuladezustand 5• Vordere Taste „+“ (rechts), Wechseltaste Meilen/Kilometer 6• Vordere 
Taste „-“ (links), Moduswechsel-Taste 7• Tagesfahrstrecke, Gesamtfahrstrecke 8• Geschwindigkeit
• Ein- und Ausschalten des Systems
Drücken Sie die Seitentaste, um das System einzuschalten. Der Akku 
gibt vier kurze Pieptöne aus; das System führt einen Selbsttest durch. 
Drücken Sie erneut die Seitentaste, um das System auszuschalten. Der 
Akku gibt fünf kurze Pieptöne aus. Es besteht kein Unterschied 
zwischen dem Fahren mit eingeschaltetem System auf Stufe 0 und dem 
Fahren mit ausgeschaltetem System. Wird das System am Ende der 
Fahrt nicht ausgeschaltet, geschieht dies automatisch nach etwa 
10 Min.
• Unterstützungsstufe/Ladestufe
Es gibt vier Unterstützungsstufen. Die Pfeile in der rechten oberen Ecke 
des Displays zeigen an, in welcher Unterstützungsstufe sich das System 
gerade befindet. Drücken Sie die „+“-Taste (rechts), um 
Trittkraftunterstützung zu erhalten. Für die Unterstützungsstufe 1 
drücken Sie die Taste einmal. Drücken Sie die Taste erneut, um mehr 
Unterstützung zu erhalten. Drücken Sie die „-“-Taste (links), um die Trittkraftunterstützung zu 
senken. Sie sehen nur die Umrisse der Pfeile in der rechten oberen Ecke, wenn Sie das Bike wie ein 
normales Fahrrad fahren. Wenn die hintere Bremse betätigt wird, schaltet das System in den 
Lademodus; zwei Pfeile auf dem Display beginnen zu blinken.
Die Ladestufen sind nicht standardmäßig auf der Steuerungseinheit installiert. Das bedeutet, dass 
der Motor nur dann Energie erzeugt, wenn die hintere Bremse betätigt wird. Wenn Sie möchten, 
können Sie die Ladestufen durch Ihren Fachhändler aktivieren lassen. Die Ladefunktion wird auf die 
gleiche Weise gesteuert, wenn keine Stufe auf der Steuerungseinheit aktiviert ist: Für die Ladestufe 
1 drücken Sie die Taste „-“ einmal und erneut, um höhere Stufen auszuwählen. Drücken Sie die 
Taste „+“, um eine Stufe zurückzuschalten.
  Achtung: Es wird dringend empfohlen, bei der Auswahl der Unterstützungsstufe geradeaus zu 
fahren. Wählen Sie beim Durchfahren von engen Kurven niemals Unterstützungsstufe 3 oder 4 aus. 
Die plötzlich einsetzende Motorunterstützung kann zu gefährlichen Situationen führen.










