32MB–4GB JetFlash™ Benutzerhandbuch TS32M-2GJF2B TS64M-512MJF2L TS4GJF2C
Inhalt Einleitung Lieferumfang ......................................................................................................................1 Eigenschaften ....................................................................................................................1 Systemanforderungen.......................................................................................................1 Installation der Treiber Treiberinstallation unter Windows 98SE.........................................
Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das JetFlash™ von Transcend entschieden haben. Dieses äußerst kompakte Gerät dient dem Austausch von sehr großen Datenmengen zwischen Rechner- oder Notebook-Systemen über die USB-Schnittstelle.
Installation der Treiber Treiberinstallation unter Windows 98SE 1. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk (Autostart wird unterstützt). Wählen Sie den Win98 Driver-Knopf. 2. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Treiberinstallation abzuschließen. 3. Stecken Sie Ihr JetFlash in einen freien USB-Port. Ein neues Wechseldatenträger-Laufwerk mit einem neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben erscheint im "Arbeitsplatz"-Fenster.
Sicherheitsfunktion Sie müssen das U-Storage Tool verwenden, welches sich auf der Treiber-CD befindet, um die Sicherheitsfunktion zu aktivieren. Bitte lesen Sie sorgfältig die folgenden Abschnitte, bevor Sie das U-Storage Tool verwenden. Die Sicherheitsfunktion wird nicht von den Betriebssystemen von Mac und Linux unterstützt. Sie müssen sich mit den Administratorrechten in das Windows Betriebssystem einloggen, um die Sicherheitsfunktion nutzen zu können.
Public Area Log Out / Log In Security Area “Public and Security Area” Sicherheitsfunktion unter Windows 98SE, Me, 2000 und XP Die Standard-Konfiguration Ihres JetFlash ist “Public Area Only”. Um eine “Security Area” auf Ihrem JetFlash einzurichten, folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um das JetFlash als “Security Area Only” oder “Public and Security Area” zu partitionieren. 1. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk (Autostart wird unterstützt).
Only und drücken Sie dann OK. b. Um Ihr JetFlash als “Security Area Only” zu partitionieren, wählen Sie Security Area Only und wählen Sie dann OK. c. Um Ihr JetFlash als “Public and Security Area” zu partitionieren, wählen Sie Public and Security Area und geben Sie jeweils die Speichergrößen an, die für die Public Area und die Security Area verwendet werden sollen. i.
Datenzugriff in der Security Area 1. Stecken Sie Ihr JetFlash in den USB-Port und führen Sie einen Doppelklick auf das U-Storage-Symbol in der Security Area aus. 2. Wählen Sie den Login-Knopf, nachdem das U-Storage-Fenster erscheint. 3. Geben Sie das korrekte Passwort ein und wählen Sie OK.
Falls Sie während des Partitionsprozesses ein Password Hint eingerichtet haben, können Sie den Hint-Knopf wählen, um Ihr Password Hint anzeigen zu lassen. Sie haben drei Versuche, das korrekte Passwort einzugeben. Nach drei erfolglosen Versuchen erscheint die folgende Nachricht. Entfernen Sie danach das JetFlash und stecken Sie es erneut in den USB-Port, um das korrekte Passwort einzugeben, damit Sie an die geschützten Daten in der Security Area gelangen. 4. Ein Warnhinweis erscheint.
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, erscheint das können das -Symbol in der Taskleiste. Sie -Symbol mit der rechten Maustaste anklicken, um U-Storage, Logout oder Exit auszuwählen. Ausloggen aus der Security Area 1. Stellen Sie sicher, dass alle Dateien geschlossen sind und keinerlei Daten von Ihrem oder auf Ihr JetFlash übertragen werden. Unter Windows 2000 muss der Datei-Manager/Explorer geschlossen werden. 2.
2. Das U-Storage-Fenster erscheint. Wählen Sie den Manage Password-Knopf. 3. Geben Sie das alte Passwort ein und geben Sie das neue Passwort im New Password und Confirm New Password-Feld ein (maximale Größe für das Passwort beträgt 8 Zeichen). 4. Geben Sie einen „Password Hint“ ein, wenn Sie eine Hilfe benötigen, um sich an das neue Passwort zu erinnern, falls Sie es vergessen sollten. 5. Wählen Sie OK. Das Confirmation-Fenster erscheint. 6. Wählen Sie OK, um das Fenster zu schließen.
nicht abrufen können, besteht die Möglichkeit das U-Storage Tool zu starten, um Ihr JetFlash erneut zu partitionieren. Leider gehen die gesamten Daten während dieses Vorgangs verloren. Sie haben die Möglichkeit, eine Sicherung Ihrer Daten im “Public Access” vorzunehmen aber alle Daten in dem “Secure”-Abschnitt gehen verloren. Zugriffsschutz- (PC-Lock-) Funktion Sobald die PC-Lock-Funktion aktiviert wurde, können Sie Ihr JetFlash als Schlüssel verwenden, um Ihren PC vor Zugriffen anderer zu schützen.
3. Das Lock Host Setup-Fenster erscheint. Wählen Sie mittels der Lock Expired Time den Zeitrahmen in Stunden aus und wählen Sie den Start-Knopf, um die PC-Lock-Funktion zu aktivieren. 4. Das -Symbol erscheint in der Taskleiste, die anzeigt, dass die PC-Lock-Funktion aktiviert ist. Sperren der Zugriffsmöglichkeit auf Ihren Computer Nachdem die PC-Lock-Funktion aktiviert wurde, wird Ihr Computer gesperrt, sobald Sie Ihr JetFlash entfernen.
Falls Sie Ihren Computer nach dem Herunterfahren sperren möchten, müssen Sie Ihren Computer ausschalten, bevor Sie Ihr JetFlash entfernen. Entsperren der Zugriffsmöglichkeit auf Ihren Computer Sie müssen Ihr JetFlash erneut in den USB-Port stecken, um Ihren Computer zu entsperren. Der Sperrstatus auf dem Bildschirm erlischt und Sie können nun mit Ihrem Computer arbeiten.
2. Das U-Storage-Fenster erscheint. Wählen Sie den Create Boot Disk-Knopf. 3. Das Create Boot Disk-Fenster erscheint. Wählen Sie den Boot-Typ, den Sie benötigen (USB HDD oder USB ZIP, je nachdem welches als erstes Bootlaufwerk im BIOS eingestellt wurde) und wählen Sie OK. Der USB-HDD Boot-Up-Typ wird nicht von Windows Me unterstützt. 4. Der Warnhinweis "Warning" erscheint. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Datensicherung Ihrer Dateien, die sich auf Ihrem JetFlash befinden, vorgenommen haben.
fortzufahren oder No um abzubrechen, es werden danach sonst alle Daten gelöscht. 5. Das Confirmation-Fenster erscheint. Das JetFlash kann nun als bootfähiges MS-DOS-Laufwerk verwendet werden. Wählen Sie OK, um das Fenster zu schließen. Wenn der Vorgang beendet ist, enthält Ihr JetFlash die Dateien, die für die Boot-up-Funktion benötigt werden. Entfernen Sie bitte keine dieser Dateien, da sonst die Boot-up-Funktion fehlschlagen wird.
3. Wählen Sie OK. 4. Wählen Sie OK, um die Formatierung abzuschließen. 5. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk (Autostart wird unterstützt). Stecken Sie Ihr JetFlash in einen freien USB-Port Ihres Computers und wählen Sie dann den U-Storage Tool-Knopf.
6. Das U-Storage-Fenster erscheint. Wählen Sie den Create Boot Disk-Knopf. 7. Das Create Boot Disk-Fenster erscheint. Wählen Sie USB ZIP und dann OK. Der USB-HDD Boot-Up-Typ wird nicht von Windows XP unterstützt. 8. Der Warnhinweis "Warning" erscheint. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Dateien, die sich auf Ihrem JetFlash befinden, sichern. Wählen Sie Yes, um fortzufahren oder No, um abzubrechen.
Sämtliche Dateien auf dem JetFlash gehen sonst verloren. 9. Das Confirmation-Fenster erscheint. Das JetFlash kann nun als bootfähiges MS-DOS-Laufwerk verwendet werden. Wählen Sie OK, um das Fenster zu schließen. Wenn der Vorgang beendet ist, enthält das JetFlash die Dateien, die für die Boot-up-Funktion benötigt werden. Löschen Sie bitte keine dieser Dateien, da ansonsten die Boot-up-Funktion fehlschlagen wird.
2. Das Recover Disk-Fenster erscheint. Wählen Sie die Produktbezeichnung Ihres JetFlash. 3. Wählen Sie Start, wenn Sie Ihr JetFlash wiederherstellen möchten. Das Recovery-Programm führt eine „Low Level“-Formatierung Ihres JetFlash durch, das alle Daten löscht und die Standardkonfigurationen des JetFlash wieder herstellt.
4. Sobald dies beendet ist, erscheint folgende Statusmeldung. Wählen Sie OK und entfernen Sie Ihr JetFlash. Stecken Sie es erneut in den USB-Port, um es zu verwenden. Sicheres Entfernen Ihres JetFlash Entfernen des JetFlash unter Windows 98SE Entfernen Sie das JetFlash aus Ihrem Computer, wenn keine Daten mehr übertragen werden. Entfernen des JetFlash unter Windows Me, 2000 und XP 1. Wählen Sie das -Symbol in Ihrer Systemleiste. 2. Das Safely Remove Hardware Pop-up Menü erscheint. Wählen Sie es aus. 3.
Deinstallation des Win98-Treibers 1. Wählen Sie den -Knopf in der Taskleiste und wählen Sie Programs > U-Storage Driver > Uninstall U-Storage. 2. Folgend Sie den Bildschirmanweisungen, um den Windows 98SE-Treiber zu deinstallieren. Bevor Sie das JetFlash entfernen, stellen Sie bitte sicher, dass die LED gleichmäßig leuchtet und nicht blinkt! Falls Sie das JetFlash entfernen, während die LED blinkt, können die Dateien oder Ihr JetFlash unvorhergesehene Schäden aufgrund von Schreibcachefehlern erleiden.
Problemlösung Falls ein Fehler auftritt, prüfen Sie bitte die unten aufgeführten Punkte, bevor Sie Ihr JetFlash zur Reparatur geben. Falls Sie das Problem mithilfe der folgenden Hinweise nicht beseitigen können, ziehen Sie bitte Ihren Händler oder Ihr Service Center zurate. Die Treiber-CD führt keinen Autostart unter Windows aus Gehen Sie in den Device Manager im Control Panel und aktivieren Sie die Auto-Insert-Funktion Ihres CD-ROM-Laufwerks. Alternativ können Sie JetFlash.
Die gerade auf das JetFlash kopierte Datei kann nicht gefunden werden Kopieren Sie die Datei erneut und ziehen Sie den “Safely Remove Your JetFlash”-Abschnitt zurate, um das JetFlash zu entfernen, nachdem der Kopiervorgang beendet ist. Eine Datei, die gerade gelöscht wurde, erscheint erneut Löschen Sie die Datei erneut und ziehen Sie den “Safely Remove Your JetFlash”-Abschnitt zurate, um das JetFlash zu entfernen, nachdem der Löschvorgang beendet ist.
Spezifikationen Abmessungen: 75mm x 22mm x 10mm (Mini-Format) 88mm x 29mm x 12mm (Normales Format) Gewicht: ca. 11 g (Mini-Format) ca. 22 g (Normales Format) Datenhaltbarkeits-Zeitraum: Max. 10 Jahre Anzahl der Löschzyklen: > 100.000 Zugriffsgeschwindigkeiten: Auslesen: theoretisch bis zu 10 MB/Sek. Beschreiben: theoretisch bis zu 8 MB/Sek. Sicherheitsnormen: CE, FCC, BSMI Bestellinformationen Transcend Teile-Nr.
Bedingte Produktgarantie des JetFlash Transcend gewährleistet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, dass sämtliche Lieferungen zum Zeitpunkt des Gefahrenübergangs frei von Fabrikations- und Materialmängeln sind und den veröffentlichten Spezifikationen entsprechen. Darüber hinaus gewährt Transcend in Verbindung mit dem JetFlash eine Herstellergarantie von zwei (2) Jahren. Die Garantiefrist beginnt mit dem Datum des Erwerbes des Artikels. Die Herstellergarantie ist auf das Nachbesserungsrecht beschränkt.