Operation Manual
Table Of Contents
- Verpackungsinhalte
- Kapitel 1 Einführung
- Kapitel 2 Anschließen des Modemrouters
- Kapitel 3 Schnellinstallationsanleitung
- Kapitel 4 Gerätekonfiguration
- 4.1 Login
- 4.2 Status
- 4.3 Schnellinstallation
- 4.4 Betriebsart
- 4.5 Netz
- 4.6 DHCP-Server
- 4.7 Dualband-Auswahl
- 4.8 2,4GHz-WLAN
- 4.9 5GHz-WLAN
- 4.10 Gast-WLAN
- 4.11 USB-Einstellungen
- 4.12 Route-Einstellungen
- 4.13 Weiterleitung
- 4.14 Zugriffskontrolle
- 4.15 IPv4-Firewall
- 4.16 IPv6-Firewall
- 4.17 IPv6-Tunnel
- 4.18 Datenratenkontorlle
- 4.19 IP-&MAC-Adress-Bindung
- 4.20 Dynamisches DNS
- 4.21 Diagnose
- 4.22 System-Tools
- 4.23 Ausloggen
- Anhang A: Spezifikationen
- Anhang B: Fehlerbehebung
- Anhang C: Technischer Support

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
80
Bild 4-69
2. Geben Sie folgende Informationen ein:
Ziel-IP-Adresse: Die zu erreichende Zieladresse.
Subnetzmaske: Die Subnetzmaske gibt an, welcher Teil einer IP-Adresse das Netz und
welcher den Host identifiziert.
Gateway: Hier muss die Gatewayadresse hinterlegt werden, die von dem Paket passiert
werden muss, um das Ziel zu erreichen. Auch die Option Schnittstelle muss überprüft
werden.
Schnittstelle: Die Schnittstelle, durch die das Paket gehen muss.
Status: Wählen Sie aus der Liste Aktivert oder Deaktiviert aus.
3. Klicken Sie Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern (Bild 4-69).
So bearbeiten Sie einen
Eintrag:
1. Klicken Sie in der entsprechenden Zeile Bearbeiten.
2. Bearbeiten Sie die Informationen wie gewünscht.
Klicken Sie Ausgewählte aktivieren/ deaktivieren, um die ausgewählten Einträge zu
aktivieren/deaktivieren.
Klicken Sie Ausgewählte löschen, um die ausgewählten Einträge zu löschen.
4.12.3 Statische IPv6-Route
Wählen Sie Route-Einstellungen Statische IPv6-Route, landen Sie auf der Seite der
Statischen Routen für IPv6 (Bild 4-70). Eine Statische Route für IPv6 ist ein vordefinierter Pfad,
über den IPv6-Pakete ihr Ziel erreichen.
Bild 4-70
So fügen Sie eine neue Statische Route für IPv6 hinzu: