Operation Manual
Table Of Contents
- Verpackungsinhalte
- Kapitel 1 Einführung
- Kapitel 2 Anschließen des Modemrouters
- Kapitel 3 Schnellinstallationsanleitung
- Kapitel 4 Gerätekonfiguration
- 4.1 Login
- 4.2 Status
- 4.3 Schnellinstallation
- 4.4 Betriebsart
- 4.5 Netz
- 4.6 DHCP-Server
- 4.7 Dualband-Auswahl
- 4.8 2,4GHz-WLAN
- 4.9 5GHz-WLAN
- 4.10 Gast-WLAN
- 4.11 USB-Einstellungen
- 4.12 Route-Einstellungen
- 4.13 Weiterleitung
- 4.14 Zugriffskontrolle
- 4.15 IPv4-Firewall
- 4.16 IPv6-Firewall
- 4.17 IPv6-Tunnel
- 4.18 Datenratenkontorlle
- 4.19 IP-&MAC-Adress-Bindung
- 4.20 Dynamisches DNS
- 4.21 Diagnose
- 4.22 System-Tools
- 4.23 Ausloggen
- Anhang A: Spezifikationen
- Anhang B: Fehlerbehebung
- Anhang C: Technischer Support

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
69
Bild 4-53
Sendeleistung: Hiermit kann die WLAN-Sendeleistung Ihres Modemrouters eingestellt
werden. Es stehen die Werte 25%, 50% und 100% (Standard und empfohlen) zur
Verfügung.
Ortungsintervall: Geben Sie für das Ortungsintervall einen Wert von 25 bis 1000
Millisekunden ein. In diesen Zeitabständen werden Pakete gesendet, um Ihr WLAN
synchron zu halten. Standardwert: 100.
RTS-Grenzwert: RTS(Request to Send)-Grenzwert. Ist ein Paket größer als der
angegebene Wert, sendet Ihr Modemrouter zwecks Aushandlung RTS-Frames zum
Empfänger. Der Standardwert beträgt 2346.
DTIM-Intervall: Dieser Wert stellt den zeitlichen Abstand zwischen Delivery Traffic
Indication Messages (DTIMs). Ein DTIM-Feld ist ein Countdownfeld, das die Clients über
das nächste Zeitfenster für Broadcast- und Multicast-Nachrichten informiert. Hat die
WLAN-Basis Broadcast- oder Multicastnachrichten zwischengespeichert, sendet sie eine
DTIM mit einem DTIM-Intervall-Wert. Dieser wird in Ortungsintervall (siehe oben)
angegeben. Gültige Werte geben von 1 bis 255. Der Standardwert ist 1, womit ein
DTIM-Intervall einem Ortungsintervall entspricht.
Short-GI aktivieren: Mit dieser Funktion wird die Übertragungskapazität Ihres WLANs auf
Kosten des Schutzintervalls erhöht.
WMM aktivieren: WMM garantiert, dass Nachrichten hoher Priorität bevorzugt übertragen
werden. Es wird wärmstens empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen.
Hinweis:
Sind Sie mit den Einstellungen dieser Seite nicht vertraut, sollten Sie deren Werte auf den
Standardwerten eingestellt lassen. Ansonsten könnte dies sich negativ auf die Performance
auswirken.
4.9.6 WLAN-Status
Im Menü 5GHz-WLAN WLAN-Status können Sie die MAC-Adresse, den aktuellen Status,
Empfangene Pakete und gesendete Pakete pro verbundener WLAN-Station einsehen.