Operation Manual

Table Of Contents
TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
66
Standardeinstellung ist Auto, womit mit dem Client ausgehandelt wird, ob WPA-PSK
oder
WPA2-PSK verwendet wird.
Verschlüsselung: Verschlüsselungsmethoden Auto (automatisch), TKIP oder AES.
WLAN-Passwort: Geben Sie hier Ihr aus 8 bis 63 (bzw. 64) Zeichen bestehendes
Passwort ein. Das Standardpasswort entspricht der Standard-WPS-PIN, die auf der
Geräteunterseite (Bild 4-47) oder im Handbuch zu finden ist.
Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall: Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall in
Sekunden. Mindestwert: 30. Der Wert 0 bedeutet, dass keine Aktualisierung stattfindet.
WPA/WPA2 – Enterprise: WPA/WPA2, basierend auf einem RADIUS-Server.
Authentifizierungstyp: Authentifizierungstyp für WPA/WPA2-Enterprise. Die
Standardeinstellung Auto wählt WPA-PSK oder WPA2-PSK, abhängig von der
Anforderung des WLAN-Clients.
Verschlüsselung: Verschlüsselungsmethoden Auto (automatisch), TKIP oder AES.
IP-Adresse des RADIUS-Servers: IP-Adresse des RADIUS-Servers.
Portnummer des RADIUS-Dienstes: Portnummer des RADIUS-Dienstes.
Passwort des RADIUS-Servers: Passwort des RADIUS-Servers.
Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall: Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall in
Sekunden. Mindestwert: 30. Der Wert 0 bedeutet, dass keine Aktualisierung stattfindet.
WEP: WEP-Verschlüsselung, basierend auf dem Standard IEEE802.11.
Authentifizierungstyp: Authentifizierungstyp für WEP.
WEP-Schlüsselformat: WEP-Schlüsselformat. Mögliche Werte sind Hexadezimal und
ASCII. Hexadezimal erlaubt alle Hexadezimalziffern (0~9, a~f/A~F). Mit ASCII können Sie
alle Zeichen verwenden. Bitte beachten Sie die eingestellte Länge (Schlüsseltyp).
WEP-Schlüssel: Wählen Sie einen der vier Schlüssel aus. Die Clients in Ihrem WLAN
müssen sich mit diesem anmelden.