Operation Manual
Table Of Contents
- Verpackungsinhalte
- Kapitel 1 Einführung
- Kapitel 2 Anschließen des Modemrouters
- Kapitel 3 Schnellinstallationsanleitung
- Kapitel 4 Gerätekonfiguration
- 4.1 Login
- 4.2 Status
- 4.3 Schnellinstallation
- 4.4 Betriebsart
- 4.5 Netz
- 4.6 DHCP-Server
- 4.7 Dualband-Auswahl
- 4.8 2,4GHz-WLAN
- 4.9 5GHz-WLAN
- 4.10 Gast-WLAN
- 4.11 USB-Einstellungen
- 4.12 Route-Einstellungen
- 4.13 Weiterleitung
- 4.14 Zugriffskontrolle
- 4.15 IPv4-Firewall
- 4.16 IPv6-Firewall
- 4.17 IPv6-Tunnel
- 4.18 Datenratenkontorlle
- 4.19 IP-&MAC-Adress-Bindung
- 4.20 Dynamisches DNS
- 4.21 Diagnose
- 4.22 System-Tools
- 4.23 Ausloggen
- Anhang A: Spezifikationen
- Anhang B: Fehlerbehebung
- Anhang C: Technischer Support

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
63
Nur 11a - Lässt nur 802.11a-kompatible WLAN-Clients zu.
Nur 11n - Lässt nur 802.11n-kompatible WLAN-Clients zu.
11an gemischt - Erlaubt den Betrieb von 802.11a- und -n-WLAN-Clients (empfohlen).
Kanal: Hier können Sie den zu verwendenden WLAN-Kanal einstellen. Damit hängt die
Betriebsfrequenz Ihres WLANs zusammen. Solange Sie keine Interferenzen feststellen, muss
diese Einstellung nicht geändert werden.
Kanalbreit: Die Kanalbreite
. Standardwert: Automatisch.
Hinweis:
Haben Sie nur 11a als Modus gewählt, wird das Feld Kanalbreite grau und der Wert wird
unveränderbar auf 20MHz gesetzt.
SSID aussenden: Ist dies aktiviert, kann Ihr WLAN von WLAN-Geräten in der Umgebung
gefunden werden. Ansonsten muss ihnen dieser bekannt sein, um sich verbinden zu können.
Klicken Sie Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern.
4.9.2 WPS-Einstellungen
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie ein neues WLAN-Gerät ganz einfach mit Hilfe von WPS
(früher QSS genannt) zu Ihrem Netz hinzufügen können.
a). Öffnen Sie das Menü WPS-Einstellungen. Sie sehen Bild 4-47.
Bild 4-47
WPS: Aktivieren oder Deaktivieren von WPS.
Aktuelle PIN: Die WPS-PIN Ihres Modemrouters. Die Standard-PIN Ihres Modemrouters
finden Sie auf dem Gerät oder in der Dokumentation.
PIN wiederherstellen: Standard-PIN Ihres Modemrouters wiederherstellen.
Neues Gerät hinzufügen: Neue zufällige WPS-PIN für Ihr WLAN erzeugen.
Gerät hinzufügen: Prozedur zum manuellen Hinzufügen eines Gerätes mittels WPS
starten.
b). Hinzufügen eines neuen Gerätes:
Unterstützt Ihr WLAN-Client Wi-Fi Protected Setup (WPS), können Sie damit auf zweierlei Art und
Weise eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellen: Entweder auf Tastendruck (Push Button
Configuration, PBC) oder durch Eingabe der PIN (PIN-Methode).
Hinweis:
Um eine WPS-Verbindung herzustellen, ist auf beiden Seiten eine Aktion erforderlich.
I. Benutzung der WPS-Taste