Operation Manual

Table Of Contents
TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
59
4.8.4 MAC-Adressfilterung
Im Menü 2,4GHz-WLAN MAC-Adressfilterung kontrollieren Sie den 2,4GHz-WLAN-Zugang
anhand von MAC-Adressen, siehe Bild 4-42.
Bild 4-42
Um WLAN-Benutzer nach MAC-Adressen zu filtern klicken Sie Aktivieren. Standardmäßig ist die
Funktion Deaktivieren.
MAC-Adresse: Die zu filternde MAC-Adresse.
Status: Status dieses Eintrags, aktiviert oder deaktiviert.
Beschreibung: Eine Beschreibung des zu filternden WLAN-Geräts (z.B. Michaels PC)
Um einen Filtereintrag hinzuzufügen, klicken Sie Neu hinzufügen. Es erscheint Bild 4-43:
Bild 4-43
So fügen Sie eine MAC-Adresse zur Filterung hinzu:
1. Geben Sie die MAC-Adresse in das Feld MAC-Adresse im Format XX:XX:XX:XX:XX:XX ein
(jedes X steht hier für eine Hexadezimalziffer). Beispiel: 00:1D:0F:11:22:33.
2. Vergeben Sie eine Beschreibung für das zur MAC-Adresse gehörige Gerät. Beispiel: Ralfs
Smartphone.
3. Wählen Sie in der Drop-Down-Liste Status aktiviert oder deaktiviert aus.
4. Klicken Sie Speichern, um den Eintrag zu speichern.
Bearbeiten eines bestehenden Eintrags:
1. Klicken Sie in der Zeile des zu bearbeitenden Eintrags Bearbeiten.
2. Bearbeiten Sie die Informationen nach Ihren Wünschen.
3. Klicken Sie Speichern.
Klicken Sie Ausgewählte aktivieren/deaktivieren, um die angewählten Einträge zu
aktivieren/deaktivieren.