Operation Manual

Table Of Contents
TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
49
WAN-Seite weitergeleitet. Damit dies funktioniert, lassen Sie Ihren Router bitte tatsächlich als
Router (und nicht etwa als Bridge) laufen, deaktivieren Sie den DHCP-Server auf LAN-Seite
und stellen Sie sicher, dass die Routingtabelle mit den richtigen Einträgen versehen ist.
Hinweise:
1) Um den DHCP-Server Ihres Modemrouters zu nutzen, müssen die Computer in Ihrem Netz
als DHCP-Clients konfiguriert sein (IP-Adresse automatisch beziehen).
2) Für DHCP-Relaying muss das NAT der WAN-Verbindungen abgeschaltet sein.
3) Haben Sie Deaktivieren gewählt, ist der DHCP-Server nicht aktiv.
Klicken Sie Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern.
4.6.2 Clientsliste
Im Menü DHCP-Server Clientsliste können Sie Informationen zu den dem DHCP-Server des
Routers bekannten DHCP-Clients einsehen Bild 4-31).
Bild 4-31
Clientname: Name des DHCP-Clients
MAC-Adresse: MAC-Adresse des DHCP-Clients
IP-Adresse: Die dem DHCP-Client durch den Modemrouter zugeteilte IP-Adresse.
Gütigkeit läuft ab: Die Zeit, die diese IP-Adresse dem Client noch zugeteilt ist. Nach deren
Ablauf muss die IP-Adresse erneuert werden.
Auf dieser Seite können Sie nichts ändern. Um die Ansicht zu aktualisieren, klicken Sie
Aktualisieren.
4.6.3 Adressreservierung
Unter DHCP-Server Adressreservierung können IP-Adressen bestimmten Clients fest
zugewiesen werden (Bild 4-32). Diese erhalten vom DHCP-Server dann immer die hier
festgelegte IP-Adresse. Dies ist sinnvoll für Computer, die bestimmte Dienste anbieten und daher
stets unter derselben IP-Adresse erreichbar sein müssen.