Operation Manual

Table Of Contents
TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
6
1.3.2 Rückseite
Bild 1-2
VDSL: Hier schließen Sie die Telefonleitung bzw. Ihren DSL-Splitter an. Für Details lesen Sie
bitte 2.3 Anschließen des Modemrouters.
USB1, USB2: Anschluss für USB-Datenträger oder -Drucker.
WPS: Taste zum Aktivieren von WPS. Details finden Sie im Kapitel 4.8.2 WPS-Einstellungen
.
RESET: Rücksetzen des Routers auf Standardeinstellungen. Hierfür gibt es zwei Wege:
Erstens: Drücken Sie die RESET-Taste mit einem geeigneten Gegenstand mindestens 5
Sekunden, während das Gerät eingeschaltet ist. Warten Sie nach dem Loslassen ca. 1
Minute, bis der anschließende Neustart erfolgt ist.
Zweitens: Benutzen Sie in der Weboberfläche das Menü System-Tools →Systemneustart.
WiFi: Schalter zum Ein-/Ausschalten des WLANs.
LAN4/WAN, LAN3, LAN2, LAN1: Hier können Sie ethernetfähige Geräte anschließen. Ist
EWAN aktiviert, wird der LAN4-Port zum WAN-Port und Sie können damit
Kabel-/ADSL-/VDSL-Modems oder FTTH-Anschlüsse nutzen.
ON/OFF: Ein-/Ausschalten des Routers.
POWER: Anschluss für den Spannungsadapter.
Antennen: Senden und Empfangen von Daten über die WLAN-Schnittstelle.