Operation Manual
Table Of Contents
- Verpackungsinhalte
- Kapitel 1 Einführung
- Kapitel 2 Anschließen des Modemrouters
- Kapitel 3 Schnellinstallationsanleitung
- Kapitel 4 Gerätekonfiguration
- 4.1 Login
- 4.2 Status
- 4.3 Schnellinstallation
- 4.4 Betriebsart
- 4.5 Netz
- 4.6 DHCP-Server
- 4.7 Dualband-Auswahl
- 4.8 2,4GHz-WLAN
- 4.9 5GHz-WLAN
- 4.10 Gast-WLAN
- 4.11 USB-Einstellungen
- 4.12 Route-Einstellungen
- 4.13 Weiterleitung
- 4.14 Zugriffskontrolle
- 4.15 IPv4-Firewall
- 4.16 IPv6-Firewall
- 4.17 IPv6-Tunnel
- 4.18 Datenratenkontorlle
- 4.19 IP-&MAC-Adress-Bindung
- 4.20 Dynamisches DNS
- 4.21 Diagnose
- 4.22 System-Tools
- 4.23 Ausloggen
- Anhang A: Spezifikationen
- Anhang B: Fehlerbehebung
- Anhang C: Technischer Support

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
105
Bild 4-110
Zeitzone: Wählen Sie hier die Zeitzone aus, in der der Router steht.
Datum: Geben Sie das aktuelle Datum im Format JJJJ/MM/TT ein.
Uhrzeit: Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ss ein.
NTP-Server 1 / NTP-Server 2: Geben Sie hier die Adresse(n) eines NTP-Servers oder
zweier NTP-Server ein, wird der Router von diesem die Uhrzeit abfragen, sobald er eine
Internetverbindung hergestellt hat. Zusätzlich zu diesen konfigurierbaren sind einige weitere
NTP-Server in der Routersoftware hart kodiert, so dass er auch von diesen die Uhrzeit
automatisch abfragen kann.
So stellen Sie die Routeruhr von Hand ein:
1. Wählen Sie die Zeitzone aus, in der der Modemrouter steht.
2. Geben Sie das aktuelle Datum im Format JJJJ/MM/TT ein.
3. Geben Sie die aktuelle Uhrzeit im Format hh/mm/ss ein.
4. Klicken Sie Speichern.
So lassen Sie die Routeruhr automatisch stellen:
1. Wählen Sie die zutreffende Zeitzone aus.
2. Geben Sie in das Feld NTP-Server 1 die Adresse eines NTP-Servers ein. Optional können
Sie unter NTP-Server 2 eine zweite NTP-Serveradresse hinterlegen.
3. Klicken Sie GMT abfragen, um die GMT bei bestehender Internetverbindung abzurufen.
4.22.3 Verwaltung
Im Menü System-Tools → Verwaltung sehen Sie das in Bild 4-111 Gezeigte.