User manual
Das Mini Alarm Modul kann den Ruhezustand der Schleifen einfach
lernen, in dem die 'Rücksetzen'-Taste ca. 5 Sek. gedrückt wird bis die rote
und gelbe LED gemeinsam aufleuchten. Das Modul übernimmt den
aktuellen Zustand der Schleifen (offen, geschlossen oder über Widerstand
verbunden) als Referenz für den Ruhezustand.
Anzeige des aktuellen Schleifenzustands
Solange das Mini Alarm Modul nicht scharfgeschaltet ist (rote LED aus)
wird über die gelbe Schleifenzustands-LED angezeigt, ob die
Alarmschleifen aktuell im Ruhe- oder Auslösezustand sind.
Schleifenzustände LED-Anzeige
Schleife 1 ausgelöst, Schleife 2 in Ruhe gelbe Einzelblinksignale
Schleife 1 in Ruhe, Schleife 2 ausgelöst gelbe Doppelblinksignale
Schleifen 1 und 2 ausgelöst gelbe LED dauerhaft an
Scharf- / Unscharfschalten des Moduls
Durch kurzen Druck (ca 0.5 Sek) auf die 'Rücksetzen'-Taste wird das
Modul scharfgeschaltet. Die Scharfschaltung ist durch ein Blinken der
roten LED erkennbar. Mit erneutem Tasterdruck wird das Modul wieder
unscharf geschaltet.
Anlagenzustand LED-Anzeige
Ein- oder Austrittsverzögerung läuft rote Doppelblinksignale
Modul scharfgeschaltet rote Einzelblinksignale
Alarm ist / war ausgelöst rote LED dauerhaft an
Funktionsweise der Ein- / Austrittsverzögerung
Nach dem Scharfschalten der Anlage läuft für die eingestellte Dauer eine
Austrittsverzögerungszeit (rotes Doppelblinksignal). Innerhalb dieser Zeit
wird Meldeschleife 1 ignoriert und kein Alarm ausgelöst. Mit dieser
Funktion kann z.B. nach der Scharfschaltung der Alarmgesicherte Bereich
durch eine mit Meldeschleife 1 überwachte Tür verlassen weden.
Nach Ablauf der Austrittsverzögerung wird durch ein Auslösen von
Meldeschleife 1 die Eintrittsverzögerung gestartet. Für die eingestellte
Dauer wird die Alarmierung unterdrückt und während dieser
Verzögerungszeit kann das Modul unscharf geschaltet werden.
So lange die Anlage scharfgeschaltet ist, wird durch Auslösen von
Meldeschleife 2 stets sofort der Alarm ausgelöst
Montagehinweise
Einsetzen der Steckachsen-Drehknöpfe
Um die Steckachsen-Drehknöpfe richtig einzusetzen empfiehlt es sich,
beide Drehregler zunächst mit den Steckachsen auf Linksanschlag zu
drehen, die Achsen dann abzuziehen und mit Pfeil in Richtung
Nullposition auf der Einstellskala wieder einzusetzen.
Das Mini Alarm Modul ist für den Einbau in das TowiTek Universal-
Modulgehäuse geeignet, das unter Bestellnummer 19 12 92 erhältlich ist.
Eine passend bedruckte und gestanzte Frontfolie liegt diesem Produkt bei.
Abb. Modul im optionalen Gehäuse 19 12 92
Für den Einsatz des Bausteins im Universalgehäuse liegt eine passende
Aufsteckkappe für den Drucktaster bei.
Das Universal-Modulgehäuse ermöglicht den für Betrieb mit
Netzspannung zwingend vorgeschriebenen berührungssicheren Einbau
des Bausteins.
Das Universal-Modulgehäuse kann mit den dem Gehäuse beiligenden
Halteklammern auf DIN-Montageschinen (30mm) befestigt werden.
Die Anschlüsse für die Meldeschleifen dürfen nicht mit
Fremdspannungen verbunden werden!
VIEL FREUDE MIT DIESEM
PRODUKT WÜNSCHT IHNEN
WEITERE PRODUKTE
SIND ERHÄLTLICH BEI
www.conrad.com
19 12 66 GER - REV 1.00 / 06.07
EU-Konformitätserklärung
Die Firma
TowiTek GmbH
Helenenstr. 21a
81825 München
erklärt in alleiniger Verantwortung, daß folgendes Produkt
Mini Alarm Modul 19 12 66
den Normen
EN 55022 (EMV Störaussendungen)
EN 61000-6-1 (EMV Störfestigkeit)
entspricht
Die oben genannte Firma hält Dokumentationen
als Nachweis der Erfüllung der Anforderungen bereit.
Tobias Wieler München, der 11.05.2007