Operation Manual

PMT-43.WiFI Kapitel 1 - Einleitung
Zum Inhaltsverzeichnis
9
Hinweise zur Nutzung dieser Anleitung
Um diese Bedienungsanleitung möglichst e ektiv nutzen zu können, ist es not-
wendig vorab einige Begri e und Symbole zu erläutern, die Ihnen im Verlauf dieser
Anleitung begegnen werden.
Verwendete Symbole
Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informationen
im Umgang mit diesem Produkt. Es wird immer dann verwendet, wenn
Sie eindringlich auf etwas hingewiesen werden sollen.
Dieses Symbol steht für nützliche Hinweise und Informationen, die im
Umgang mit dem Produkt helfen sollen „Klippen zu umschi en“ und
„Hürden zu nehmen“.
Verwendete Textmittel
GROSSBUCHSTABEN
Großbuchstaben werden immer dann verwendet, wenn es
gilt Tasten, Anschluss- oder andere Produkt-Beschriftungen
kenntlich zu machen.
Fettschrift
Fettschrift wird immer dann eingesetzt, wenn Menüpunkte
oder genau so bezeichnete Ausdrücke in der Software des
Produktes verwendet werden.
1. Aufzählungen
2. Aufzählungen
3. Aufzählungen
Aufzählungen werden immer dann verwendet, wenn Sie
eine bestimmte Reihenfolge von Schritten befolgen oder
die Merkmale des Produktes bezi ert werden sollen.
Unterpunkte
Unterpunkte
Unterpunkte
Unterpunkte werden immer dann verwendet, wenn
mehrere Informationen aufgelistet werden. Sie dienen
hauptsächlich zur besseren Kenntlichmachung der
einzelnen Informationen.
Wichtige Hinweise zu Beginn
Sicherheit und Gewährleistung
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Pro-
duktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf,
damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Sie erhalten bei Kauf dieses Produktes zwei Jahre Gewährleistung auf Defekt
bei sachgemäßem Gebrauch. Bitte beachten Sie auch die allgemeinen
Geschäftsbedingungen!
Bitte verwenden Sie das Produkt nur in seiner bestimmungsgemäßen Art und
Weise. Eine anderweitige Verwendung führt eventuell zu Beschädigungen am
Produkt oder in der Umgebung des Produktes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicher-
heit. Achtung Verletzungsgefahr!
hren Sie Reparaturen an dem Produkt nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Träger von Herzschrittmachern sollten einen ausreichenden Abstand zwischen
Gerät und Herzschrittmacher einhalten.
ACHTUNG:
Es wird keine Haftung für Folgeschäden übernommen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!