Operation Manual

PMT-43.WiFI Kapitel 12 - Wecker
Zum Inhaltsverzeichnis
89
3. Berühren Sie einen vorhandenen Alarm, um seine Uhrzeit oder andere Eigen-
schaften zu ändern. Sie können auch einen neuen Wecker hinzufügen, indem
Sie die Wecker hinzufügen berühren oder indem Sie Me drücken und dann
Wecker hinzufügen berühren, während der Haupt-Uhr-Bildschirm angezeigt wird.
4. Berühren Sie Uhrzeit, um die Weckzeit festzulegen. Berühren Sie in dem dann
angezeigten Dialogfeld die Tasten + und - sowie AM und PM, um die Zeit zu
ändern. Sie können auch eine Uhrzeit berühren, um die gewünschte Uhrzeit
einzugeben.
5. Berühren Sie Wiederholen, um die Tage festzulegen, an denen der Alarm klin-
geln soll. Wenn Sie keine Wiederholung einstellen, klingelt der Alarm nur einmal.
6. Berühren Sie Vibrieren, wenn das Telefon nicht nur klingeln sondern auch vibrie-
ren soll.
7. Berühren Sie Ton, um den Alarmton auszuwählen. Sie nnen einen Ton auswählen,
der sich bereits auf dem PMT-43 be ndet oder einen, den Sie als Ton mit der Musik-
Anwendung gespeichert haben. Beim Auswählen wird der Ton kurz wiedergegeben.
8. Berühren Sie Label, um einen Namen für den Alarm einzugeben.
9. Wählen Sie abschließend die Option Fertig. Wenn der festgelegte Zeitpunkt
erreicht ist, klingelt der Wecker.
10. Drücken Sie Zurück , um zum Hauptbildschirm der Uhr zurückzukehren.
Änderung der Alarmeinstellungen
Sie können eine Reihe von Einstellungen für die festgelegten Alarme festlegen.
Allgemeine Einstellungen zu Datum und Uhrzeit  nden Sie auf Seite 100.
Berühren Sie zum Ändern der Alarmeinstellungen das Alarm-Symbol unten auf
dem Uhr-Bildschirm. Drücken Sie in dem dann angezeigten Alarm-Bildschirm die
Taste Menü und berühren Sie Einstellungen.
Auch im Lautlosmodus:
Aktivieren Sie diese Option, um den Alarm auch dann auszulösen, wenn sich der
PMT-43 im Lautlosmodus be ndet.
Lautstärke für Wecker:
Ö net ein Dialogfeld, in dem die Lautstärke des Alarms eingestellt werden kann.
Snooze-Dauer:
Ö net ein Dialogfeld, in dem eingestellt werden kann, wie viel Zeit verstreichen
soll, bevor der Alarm erneut klingeln soll.
Lautstärke und Kamera:
Ö net ein Dialogfeld, in dem eingestellt werden kann, was passiert, wenn die
Lautstärkeregelungs-Taste beim Klingeln des Alarms gedrückt wird. Sie können
die Taste darauf einstellen, keine Funktion zu haben, die Snooze-Funktion zu
aktivieren oder den Alarm auszuschalten.