Operation Manual

PMT-43.WiFI Kapitel 10 - E-Mail
Zum Inhaltsverzeichnis
72
E-Mail-Kontoeinstellungen
Kontoname:
Der im Bildschirm „Kontound in den Postfachfenstern angezeigte Name des Kontos.
Ihr Name:
Ihr Name, so wie er in den von Ihnen gesendeten Nachrichten angezeigt wird.
Abrufhäu gkeit:
Legt fest, wie oft nach neuen E-Mail-Nachrichten für dieses Konto gesucht wird.
Standardkonto:
Verwenden Sie den Postausgangsserver dieses Kontos für von Ihnen verfasste
und gesendete E-Mail-Nachrichten, wenn Sie gerade nicht mit einem bestimmten
Konto arbeiten.
E-Mail-Benachrichtigung:
Legen Sie fest, ob Sie benachrichtigt werden möchten, wenn in diesem Konto
neue E-Mail-Nachrichten eintre en.
Eingehende Nachrichten:
Ö net einen Bildschirm, in dem Sie Einstellungen für den Empfang von E-Mail-
Nachrichten für dieses Konto kon gurieren können. Weitere Informationen
nden Sie unter „Eingehende Nachrichten“ auf Seite 72.
Ausgehende Nachrichten:
Ö net einen Bildschirm, in dem Sie Einstellungen für das Senden von E-Mail-
Nachrichten für dieses Konto kon gurieren können. Weitere Informationen
nden Sie unter „Ausgehende Nachrichten“ auf Seite 74.
Eingehende Nachrichten
Die Posteingangseinstellungen von Konten unterscheiden sich je nach Art des E-Mail-
Dienstes für das Konto: Exchange ActiveSync, IMAP oder POP3.
Einstellungen für Microsoft Exchange ActiveSync-Konten
Domain-/Nutzername:
Falls für Ihren Exchange ActiveSync-Server die Angabe einer Domain erforderlich
ist, geben Sie sie vor dem umgekehrten Schrägstrich ein. Geben Sie andernfalls
nur Ihren Nutzernamen (den Teil vor „@example.com“ in Ihrer E-Mail- Adresse)
nach dem umgekehrten Schrägstrich ein. (Der umgekehrte Schrägstrich ist
optional, wenn Sie nur Ihren Nutzernamen eingeben. In der E-Mail-Anwendung
wird bei der Kommunikation mit dem Server automatisch die richtige Syntax für
Domains und Nutzernamen verwendet.)
Passwort:
Das Passwort für Ihr E-Mail-Konto.
Server:
Der vollständige aufgelöste Hostname des Exchange ActiveSync-Servers, z. B.
„owa.example.com“.
Sichere Verbindung (SSL) verwenden:
Aktivieren Sie diese Option, wenn Ihr Exchange ActiveSync-Server eine sichere
Verbindung zum Server erfordert oder wenn Sie eine sichere Verbindung herstel-
len möchten.
Alle SSL-Zerti kate akzeptieren:
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie ein Serverzerti kat von Ihrem Exchange
ActiveSync- Server akzeptieren möchten, das selbstsigniert oder veraltet ist oder
anderweitig nicht von der E-Mail-Anwendung akzeptiert wird.
ACHTUNG!
Veraltete oder selbstsignierte Zertifikate können Sicherheitsrisiken
bergen. Wählen Sie diese Option daher nur, wenn unbedingt nötig!