Operation Manual
PMT-43.WiFI Kapitel 10 - E-Mail
Zum Inhaltsverzeichnis
68
Lesen von Nachrichten
Sie können Nachrichten im kombinierten Posteingang, im Posteingang oder in ande-
ren Ordnern für einzelne Konten lesen.
Nachrichten lesen
Ö nen Sie den kombinierten Posteingang, den Posteingang eines Kontos oder einen
anderen Ordner mit Nachrichten.
Berühren Sie die Nachricht, die Sie lesen möchten. Die Nachricht wird in einem Fen-
ster geö net, das oben Informationen zum Absender, zum Sendedatum und ver-
wandte Informationen enthält. Darauf folgt dann der eigentliche Inhalt der Nachricht.
Berühren Sie diese Option, um einen Anhang zu ö nen.
Berühren Sie diese Option, um die Nachricht zu beantworten oder zu löschen.
Sie können die Nachricht beantworten, weiterleiten, löschen oder andere Aktionen
wie in „Beantworten von Nachrichten“ auf Seite 68 beschrieben durchführen.
Nachrichten beantworten
• Nachrichten beantworten / weiterleiten
Berühren Sie beim Lesen einer Nachricht Antworten oder Allen antworten oder
drücken Sie die Taste Menü
und wählen Sie Antworten, Allen antworten oder
Weiterleiten aus.
Ein Fenster zum Verfassen einer Nachricht wird geö net, das bereits die Adres-
saten, den Betre und eine Kopie der ursprünglichen Nachricht enthält.
Sie können diese Nachricht wie eine neue Nachricht senden. Dies wird unter „Ver-
fassen und Senden von E-Mail-Nachrichten“ auf Seite 69 beschrieben.
• Nachrichten als ungelesen markieren
Bereits gelesene Nachrichten können wieder in den Status „Ungelesen“ zurück-
versetzt werden, falls Sie sich dadurch beispielsweise selbst daran erinnern möch-
ten, die Nachricht später noch einmal zu lesen.
Drücken Sie beim Lesen einer Nachricht die Taste Menü und wählen Sie die
Option Als ungelesen markieren.
• Nachrichten löschen
Sie können Nachrichten aus den zugehörigen Ordnern löschen.
Berühren Sie beim Lesen einer Nachricht die Option Löschen oder drücken Sie die
Taste Menü und wählen Sie die Option Löschen.
Bei den meisten Konten werden gelöschte Nachrichten in einen Papierkorb
verschoben, sodass irrtümlich gelöschte Nachrichten wiederhergestellt werden
können.