Operation Manual
PMT-43.WiFI Kapitel 3 - Grundlagen von Android
Zum Inhaltsverzeichnis
17
Verwendung des Touchscreens
Sie steuern die Android-Funktionen hauptsächlich mit Ihrem Finger, um auf dem
Touchscreen Symbole und Schalt ächen auszuwählen oder die Bildschirmtastatur
und andere Elemente zu verwenden. Sie können auch die Bildschirmausrichtung
ändern.
Berühren
Zur Auswahl von Bildschirmelementen wie Anwendungs- und Einstellungssymbolen,
zur Eingabe von Buchstaben und Symbolen über die Bildschirmtastatur oder die Ver-
wendung von Schalt ächen, berühren Sie diese einfach mit Ihrem Finger.
Berühren & halten
Sie „berühren & halten“ ein Element auf dem Bildschirm, indem Sie es berühren und
Ihren Finger darauf behalten, bis eine Aktion eintritt. Wenn Sie beispielsweise ein
Menü zum Anpassen des Startbildschirms ö nen möchten, berühren Sie solange
einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, bis das Menü geö net wird.
Ziehen
Berühren und halten Sie ein Element für kurze Zeit und bewegen Sie Ihren Finger
dann ohne anzuheben über den Bildschirm, bis Sie Ihre Zielposition erreicht haben.
Durch Ziehen können Sie Elemente auf dem Startbildschirm neu anordnen (siehe
„Anpassen des Startbildschirms“ auf Seite 26). Das Benachrichtigungsfeld wird eben-
falls durch Ziehen geö net (siehe „Verwalten von Benachrichtigungen“ auf Seite 24).
Schieben oder gleiten
Beim Schieben oder Gleiten bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm,
ohne nach dem ersten Berühren eine Pause zu machen, da Sie sonst ein Element zie-
hen würden. Sie können z. B. durch eine Liste scrollen, indem Sie auf dem Bildschirm
nach oben oder unten gleiten, und einige Kalenderansichten können Sie rasch über
den Bildschirm schieben, um den sichtbaren Zeitbereich zu ändern.
Zweimal tippen
Beim zweimaligen Tippen auf eine Webseite, eine Karte oder einen anderen Bild-
schirm ändern Sie den Zoom. Wenn Sie z. B. zweimal auf einen Abschnitt auf einer
Webseite im Browser tippen, wird die Größe dieses Abschnitts auf die Breite des
Bildschirms angepasst. Sie können ebenfalls die Anzeigegröße im Browser, Google
Maps und anderen Anwendungen durch zweimaliges Tippen kontrollieren. Durch
das zweimalige Tippen nach dem Aufziehen zum Heranzoomen in einigen Anwen-
dungen, wie etwa im Browser, wird der Text uss in Spalten neu angeordnet, um der
Größe des Bildschirms zu entsprechen.
Bildschirm drehen
Auf den meisten Bildschirmen wird die Ausrichtung automatisch angepasst, wenn Sie
den PMT-43 von der Grundstellung nach links drehen und umgekehrt. Unter „Dis-
play“ auf Seite 95 ist beschrieben, wie Sie diese Funktion aktivieren bzw. deaktivieren
können.