Operation Manual
PMT-43.WiFI Kapitel 3 - Grundlagen von Android
Zum Inhaltsverzeichnis
15
Kapitel 3 – Grundlagen von Android
In der Statusleiste werden die Uhrzeit, die Signalstärke, der Akkustatus
und weitere Informationen angezeigt. Darüber hinaus sind Symbole für
Benachrichtigungen und zur Einstellung der Lautstärke enthalten.
Widgets sind Anwendungen, die Sie direkt auf dem Startbildschirm nutzen
können.
Berühren Sie ein Symbol, um die Anwendung, den Ordner usw. zu ö nen.
Berühren Sie das Symbol Übersicht , um die Übersicht zu ö nen und alle
installierten Anwendungen anzuzeigen.
Am oberen Rand des Bildschirms be ndet sich die Statusleiste, auf der die Uhrzeit,
Informationen zum Status des PMT-43 sowie Symbole für empfangene Benachrich-
tigungen angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter „Über-
wachen Ihres Gerätestatus“ auf Seite 23 und „Verwalten von Benachrichtigungen“ auf
Seite 24.
Sie können rechts auf dem Bildschirm das Symbol Übersicht
berühren, um alle
installierten Anwendungen anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie
unter „Ö nen und Wechseln von Anwendungen“ auf Seite 21.
Einführung zum Startbildschirm
Bei der Anmeldung wird der Startbildschirm geö net.
Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt zum Zugri auf alle Funktionen Ihres PMT-
43. Auf ihm werden Anwendungssymbole, Widgets, Verknüpfungen und andere Fea-
tures angezeigt. Sie können ein anderes Hintergrundbild auswählen und festlegen,
welche Elemente auf dem Startbildschirm angezeigt werden sollen. Weitere Informa-
tionen hierzu erhalten Sie unter „Anpassen des Startbildschirms“ auf Seite 26.
Am oberen Rand des Bildschirms be ndet sich die Statusleiste, auf der die Uhrzeit,
Informationen zum Status des PMT-43 sowie Symbole für empfangene Benachrich-
tigungen angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter „Über-
wachen Ihres Gerätestatus“ auf Seite 23 und „Verwalten von Benachrichtigungen“ auf
Seite 24.
Sie können rechts auf dem Bildschirm das Symbol Übersicht berühren, um alle
installierten Anwendungen anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie
unter „Ö nen und Wechseln von Anwendungen“ auf Seite 21.