Operation Manual
40
41
Bedienung
Das Menü “Standardeinstellung”
In diesem Menü werden die Aufstellung und andere Einstellungen angezeigt.
Menü “Standardeinstellung 1”
Element
Beschreibung
Autom. Trapez. Lassen Sie die Trapezverzerrung immer automatisch korrigieren. Ein Aus
Kein Signal
Power Aus
Stellen Sie die Zeit ein, bis die Stromversorgung abgeschaltet werden soll, nachdem der
letzte Betrieb ohne Eingangssignal durchgeführt wurde.
Aus (kein Abschalten)
30 Min.
Autom.
Signalsuche
Legen Sie fest, ob nur der Eingang mit Signalen ausgewählt wird oder nicht.
Ein Aus
Piepton Beim Durchführen eines Betriebs wird ein Piepton ausgegeben. Ein Aus
Einschalten Legen Sie fest, ob sich cas Gerät durch Drüchen der ON/STANDBY-Taste einschaltet
(Manuell) oder wenn das Netzkabel eingesteckt wird (Auto).
Manuell Auto
Lampenleistung
Legen Sie die Lampenleistung fest.
Niedrig
Standard
Detaillierte Beschreibung
[Autom. Signalsuche]
[Ein]: Zur automatischen Suche nach dem zu
projizierenden Signal sowie zur Umschaltung des
Eingangs vom angeschlossenen Gerät, das das
Videosignal ausgibt, bei jedem Drücken der INPUT-
Taste. Der Eingang des angeschlossenen Geräts,
das kein Videosignal ausgibt, wird übersprungen.
[Aus]: Zur Anzeige des Menüs Eingabewahl.
Schalten Sie mit Hilfe der
-Tasten um und
drücken Sie die -Taste. (Der Eingang ohne
Signale kann ebenfalls ausgewählt werden.)
Hinweis
Bei normaler Bedienung stellen Sie [Autom. Signalsuche] auf [Ein].
Stellen Sie [Aus] ein, wenn Sie das Eingangssignal aus dem Eingangssignal-menü
auswählen möchten oder das Bild nicht korrekt angezeigt wird.
[Einschalten]
Falls die Option [Einschalten] auf [Auto] eingestellt wurde und ein Stromausfall eintritt, wird der
Projektor eingeschaltet, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
[Lampenleistung]
Wenn die [Lampenleistung] auf [Niedrig] eingestellt ist, wird der Bildschirm etwas dunkler und
gleichzeitig verringert sich das Geräusch des Kühlgebläses.
■
•
Computer 1
Y/P
B
/P
R
1
Computer 2
Y/PB/PR 2
Video
S-Video
Eingabewahl
/zeigt an, ob ein Signal
anliegt oder nicht.
Das Menü Eingabewahl
Verwenden der Menüs (Fortsetzung)
Menü “Standardeinstellung 2”
Element
Beschreibung
Projektionsmod.
Legen Sie den Projektionsmodus entsprechend den Aufstellungsmöglichkeiten fest.
S.20
(Standard)
(Hinten)
(Decke)
(Decke hinten)
Lüfter Modus Legen Sie die Lüftergeschwindigkeit fest. Standard
Hoch
Tastensperre
Zur Verriegelung der Bedienfeldtasten.
[ oder : Eingabe der Einstellung] [ : Wählen Sie Ein/Aus]
[ : Bestätigen Sie.] [ :Wählen Sie die Option Okay, um den Vorgang
abzuschließen.]
Drücken Sie die Option [Abbrechen], um zurückzukehren.
Closed Caption Closed Caption-Einstellung.
Drücken Sie und schalten Sie mit Hilfe von und um.
Aus/CC1/CC2/CC3/CC4 T1/T2/T3/T4
Reset all
Drücken Sie . (Das Passwort und das Benutzer-Logo werden nicht zurückgestellt.)
Stellt alle Einstellungen auf deren Standardeinstellungen zurück.
Ja
Nein
Passwort
Passwort-Einstellung.
S.32
Drücken Sie . Passwort-Registrierung/Passwort-Einstellung
Detaillierte Beschreibung
[Lüfter Modus]
Die Einstellung des [Lüfter Modus] auf [Hoch] führt zu einer Erhöhung der Kühlgebläsegeschwindigkeit. (Das
Geräusch des Kühlgebläses wird lauter.) Stellen Sie diese Option ein, um den Projektor beispielsweise in
größeren Höhenlagen (oberhalb 1.500 Meter über dem Meeresspiegel) zu verwenden.
Stellen Sie den Gebläsemodus nicht auf [Hoch], wenn der Projektor in einer geringeren Höhe
verwendet wird.
[Tastensperre]
Zum Schutz vor versehentlicher Bedienung durch Sperren der Bedienfeldtasten des Projektors.
(Die Bedienung der Fernbedienung ist weiterhin möglich.)
Betriebe über das Bedienfeld werden nach der Durchführung dieser Einstellung blockiert, und
eine Bedienung über die Bedienfeldtasten ist entsprechend nicht möglich.
Stellen Sie zum Freigeben der Tastensperre [Tastensperre] mit der Fernbedienung auf [Aus].
Wenn die [RETURN]-Taste am Projektor für 10 Sekunden gedrückt wird, wird [Tastensperre]
ebenfalls auf [Aus] gestellt. (Beim Betrieb des Hauptgerätes leuchten die 2 Anzeigen LAMP und
TEMP für 3 Sekunden in orange auf, während der Projektor zur selben Zeit einen Piepton ausgibt.)
[Closed Caption]
Aus : Closed Caption wird nicht angezeigt.
CC1-CC4 : Blendet die Dialoge und Erklärungen von TV-Programmen und Videos als Closed
Caption - Untertitel ein.
T1-T4 : Stellt Informationen dar, die nicht im Zusammenhang mit dem aktuellen
Programm stehen, wie Wetter, Börsenkurse oder ähnliches. (Sofern diese vom
jeweiligen Sender angeboten werden)
•
•
•
•
•
Verwenden der Menüs (Fortsetzung)
(Caption)
(Text)
Hinweise
Closed Caption ist am Video- und S-Video-Eingang verfügbar.
Dieser Projektor unsterstützt einen Dienst namens Closed Caption, der es ermöglicht
Untertitel am unteren Bildrand anzuzeigen. Dieser unterliegt der Regulierung durch die US
Federal Communications Commission (FCC). Der Dienst könnte in anderen Ländern und
Regionen nicht richtig funktionieren, da aufgrund verschiedener Sende- und Signalsysteme
Closed Caption nicht von allen TV-Programmen unterstützt wird.
Die korrekte Darstellung von Closed Caption ist abhängig von der Signalqualität und den
Aufnahmeart der Videokasette.
Es erscheint nur ein schwarzer, rechteckiger Hintergrund auf dem Bildschirm, falls kein Text
verfügbar ist. Schalten Sie Closed Caption auf [Aus], um dies zu verhindern.
•
•
•
•