(WXGA) DATENPROJEKTOR In dem unten stehenden Raum können Sie das Modell und die Seriennr. Notieren, die auf der Unterseite Ihres Projektors aufgeführt sind. Modellnummer Seriennummer Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Vor der Verwendung SICHERHEITSHINWEISE Vor der Verwendung Der Pfeil im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass innerhalb des Geräts gefährliche Hochspannung vorhanden ist, die einen elektrischen Schlag verursachen kann. Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer darauf hin, dass die Begleitdokumentation des Geräts wichtige Bedienungs- und Wartungshinweise enthält.
VORSICHT: LESEN UND BEFOLGEN SIE SÄMTLICHE IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG AUFGEFÜHRTE ODER AUF DEM GERÄT VERMERKTE WARNUNGEN UND SICHERHEITSHINWEISE. BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUF. Beachten Sie auch, dass dieses Gerät mit Halbleitern bestückt ist und keine vom Benutzer reparierbaren Teile enthält. 5. Wärmequellen 8. Stecken Sie den Stecker fest in die Steckdose ein. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizungen, Öfen oder wärmeabgebenden Geräten (wie z. B.
11. Blitzschutz 13. Stellen Sie den Projektor nicht in Reichweite von Kindern auf. Bei einem Gewitter und auch bei längerer Nichtverwendung sollten Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um eine Beschädigung durch einen eventuellen Blitzeinschlag in die Stromleitung zu vermeiden. Betreiben Sie dieses Gerät während eines Gewitters niemals über die Wechselstrom-Versorgung.
INFORMATIONEN ZUR STROMVERSORGUNG 19. Bei gebrochenen Glasteilen, wie z. B. kaputtem Objektiv oder Lampenbirne, wenden Sie sich zwecks Reparatur an Ihren Fachhändler. Verwenden Sie im Falle einer Netzspannung zwischen 220 und 240 V eines der folgenden Kabel/einen der folgenden Stecker. 22.
SONSTIGE INFORMATIONEN (Fortsetzung) LCD-Bildschirm Marken • Bei verstopftem oder verschmutztem Luftfilter kommt es zur Erhöhung der Innentemperatur des • VGA, SVGA, XGA, SXGA, UXGA, WXGA sind Marken oder eingetragene Marken der International Geräts. Dies hat zur Folge, dass die Lebensdauer des LCD-Bildschirms verkürzt wird. Außerdem kann es zu Fehlfunktionen kommen. Säubern Sie den Luftfilter von Zeit zu Zeit, und ersetzen Sie ihn in gewissen Abständen.
Vor der Verwendung Sonstiges SICHERHEITSHINWEISE............................................................................. 2 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE.......................................................... 4 INFORMATIONEN ZUR STROMVERSORGUNG......................................... 9 WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN...................................................... 9 HAFTUNGSAUSSCHLUSSKLAUSELN....................................................... 10 SONSTIGE INFORMATIONEN........................
Vorbereitung Bezeichnung der Teile am Projektor Stellen Sie sicher, dass das Paket außer des Projektors die folgenden Teile enthält. Bei Fehlen eines Teils setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Bedienungsfeld (7) (6) Fernbedienung (7) (5) (8) (1) (9) (2) (10) (3) (11) Batterieabdeckung (4) (8) (4) (5) (6) (7) (8) Bezeichnung ENTER-Taste RESIZE-Taste SCREEN SIZE-Taste MUTE-Taste AUTO SET-Taste : : : : : : (9) (10) (11) INPUT-Taste RETURN-Taste Auswahltaste : : : (12) (13) PICTURE-Taste Zehner-Taste : : (5) (12) (6) (1) (13) (4) (3) (2) Hauptfunktion Übernimmt den ausgewählten Modus. Zur Vergrößerung von Bildern. S.30 Zur Umschaltung der Bildschirmgröße. S.
Bezeichnungen der Anschlüsse auf der Rückseite (1) (2) (3) (4) (5) Vorbereiten und Verwenden der Fernbedienung � Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1 � Bedienen der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Fernbedienungssender des Projektors und drücken Sie eine Taste auf der Fernbedienung. Entfernen Sie die Batterieabdeckung. • Bedienen des Projektors von der Vorderseite (6)(7) (8) Legen Sie die Batterien ein.
Aufstellung Aufstellungsmöglichkeiten Projektionsabstand und Bildgröße Wie die Abbildungen unten zeigen, kann das Gerät auf vier verschiedene Arten aufgestellt werden. Die Einstellung bei Lieferung ist “bodenmontierte Frontalprojektion”. Legen Sie die gewünschte [Projektionsmod.] im Menü Standardeinstellung 2 S.41 fest. Verwenden Sie die unten aufgeführten Zahlen, Tabellen und Formeln, um die Bildgröße und den Projektionsabstand zu bestimmen.
Anschluss Vor dem Anschließen Hinweise • Bei Verwendung des COMPUTER 2 IN-Anschlusses als MONITOR OUT-Anschluss, wird das am • Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung des Geräts, das Sie an den Projektor anschließen COMPUTER 1 IN-Anschluss eingehende Signal ausgegeben. möchten. • Manche Computertypen können nicht an diesen Projektor angeschlossen werden. • Signale werden selbst im Standby-Modus vom MONITOR OUT-Anschluss ausgegeben. Vom AUDIO • Schalten Sie vor dem Verbinden beide Geräte aus.
Bedienung Ein- und Ausschalten Anschließen des Netzkabels Ausschalten 1 Stecken Sie den Gerätestecker des Netzkabels in die AC IN-Buchse des Projektors. 1 Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste. 2 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine Wandsteckdose oder eine sonstige Steckdose. 2 Drücken Sie die ON/STANDBY-Taste erneut. 3 Setzen Sie die Objektivabdeckung wieder auf. Gerätestecker des mitgelieferten Netzkabels Einschalten 1 Entfernen Sie die Objektivabdeckung.
Grundlegende Bedienung 1 Einschalten. Hinweise • Wenn [Autom. Signalsuche] auf [Aus] im Menü Standardeinstellung 1 eingestellt ist S.40 Schalten Sie das Gerät entsprechend den Anweisungen unter “Einschalten” S.24 ein. (Werkseinstellung ist [Ein]), erscheint das Eingangsumschaltmenü, wenn Sie die INPUTTaste drücken.
Vorsichtsmassnahmen • Es kann auf Grund der Lampeneigenschaften in seltenen Fällen zu leichten Schwankungen in der Helligkeit kommen. • Der LCD-Bildschirm wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt. Es kann zu schwarzen Punkten (nicht leuchtende Pixel) oder hellen Punkten (ständig leuchtende Pixel) auf dem Bildschirm kommen. Dies ist eine innere Eigenschaft dieser Technologie und es handelt sich nicht um Funktionsstörungen. Hinweise • Die Leuchtkraft der Lampen lässt mit der Zeit nach.
Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Größenveränderung des Bildes Vorübergehendes Ausblenden des Bilds/Ausschalten des Tons (Mute) Das projizierte Bild kann hinsichtlich seiner Größe verändert (vergrößert/verkleinert) werden. 1 Drücken Sie die RESIZE -Taste auf der Fernbedienung. Bei jedem Drücken der RESIZE -Taste wird das Zoom-Verhältnis vergrößert. Sie können die Taste fortwährend gedrückt halten. Wenn Sie vorübergehend die Bilder eines anderen Projektors, OverheadProjektors usw.
Verwenden nützlicher Funktionen (Fortsetzung) Einfrieren des Bilds (Freeze) Wie das Passwort eingestellt wird (von [Aus] auf [Ein]) Das projizierte Bild kann eingefroren werden. Mit dieser Funktion können Sie ein Video während einer Präsentation usw. unterbrechen. Fernbedienung Drücken Sie die FREEZE-Taste auf der Fernbedienung. 1 Wählen Sie die Option [Passwort] im Menü Standardeinstellung 2 aus und drücken Sie die - oder -Taste. Das Bild wird angehalten.
Verwenden der Menüs ■ Einrichtung mit Hilfe des Einstellungs-Displays Das unten abgebildete Menü ist nur für Bedienungsanweisungen. 1. Drücken Sie die MENU-Taste 2. Wählen Sie eine Kategorie Das Menü "Einstellungs-Display" wird angezeigt. Wählen Sie mit eine Kategorie aus. Es gibt die folgenden 5 Kategorien: Menü S.35 Menü Standardeinstellung 1 S.40 Menü Standardeinstellung 2 S.41 Menü Statusanzeige S.42 3. Einstellungen und Eingaben Drücken Sie oder , um das Menü zu öffnen.
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Position Beschreibung Computer Y/PB/PR Video S-Video Position-H Stellen Sie die horizontale Position des Bildes ein. Ja Nein Nein Nein Position-V Stellen Sie die vertikale Position des Bildes ein. Ja Nein Nein Nein Klammer 1 Stellen Sie die Halteimpulsposition ein. Ja Nein Nein Nein Klammer 2 Stellen Sie die Halteimpulsbreite ein.
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) [Bildschirmgröße] • Normal • • • • • : Vergrößern Sie ein Eingangsbild, damit es ohne Änderung des Bildseitenverhältnisses der Videosignale auf die Leinwand passt. Voll : Zeigt ein Eingangsbild mit der Auflösung 1024 × 768 Pixel an, indem es vergrößert wird, damit es die gesamte Leinwand ausfüllt. (X100) Zeigt ein Eingangsbild mit der Auflösung 1280 × 800 Pixel an, indem es vergrößert wird, damit es die gesamte Leinwand ausfüllt.
Verwenden der Menüs (Fortsetzung) ■ Das Menü “Standardeinstellung” Menü “Standardeinstellung 2” Menü “Standardeinstellung 1” Projektionsmod. Beschreibung Element Autom. Trapez. Lassen Sie die Trapezverzerrung immer automatisch korrigieren. Kein Signal Power Aus Stellen Sie die Zeit ein, bis die Stromversorgung abgeschaltet werden soll, nachdem der letzte Betrieb ohne Eingangssignal durchgeführt wurde. Aus (kein Abschalten) 30 Min. Autom.
Wartung Verwenden der Menüs (Fortsetzung) Wissenswertes über die Lampe Anzeigen von Informationen “Statusanzeige” Die Lichtquelle des Produktes wird durch eine Quecksilberlampe gebildet, die bei erhöhtem Innendruck leuchtet. Stellen Sie sicher, dass Sie die im Folgenden beschriebenen Eigenschaften der Lampe vollständig verstehen, und handhaben Sie die Lampe mit der gebotenen außerordentlichen Vorsicht.
Austauschen der Lampe Die Leuchtkraft der Lampen lässt mit der Zeit nach. Nach einem längeren Zeitraum werden die Bilder dunkler projiziert, und schließlich leuchtet die Lampe gar nicht mehr. Dies ist normal und keinesfalls ein Produktfehler. (Die Lebensdauer der Lampe hängt von den jeweiligen Einsatzbedingungen ab.) In diesem Fall muss sie durch eine neue ersetzt werden. 5 Ziehen Sie die Lampe heraus.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen • Die Anzeige [Lampenlaufzeit] im Menü Statusanzeige gibt die Betriebszeit der Lampe an (grobe Schätzung). S.42 • Bitte wechseln Sie die Lampe nach 2000 Betriebsstunden, wenn die [Lampenleistung] im Menü • • • • Standardeinstellungen 1 auf [Standard] und nach 3000 Stunden, wenn die [Lampenleistung] im Menü Standardeinstellungen 1 auf [Niedrig] gesetzt wurde. S.40 In einigen Fällen hat die Lampe eine geringere Lebensdauer als der in der Anzeige angeführte Wert.
Sonstiges Reinigung von Objektiv und Hauptgerät Störungsanzeigen Die Anzeige leuchtet und ein Piep ertönt, um Sie auf interne Störungen hinzuweisen. WARNUNG Der Projektor lässt sich nicht einschalten • Lassen Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten an einem deckenmontierten Projektor von Ihrem Händler ausführen. Der Versuch einer Reinigung/eines Austauschs durch Sie persönlich an einer hoch gelegenen Stelle kann dazu führen, dass Sie stürzen und sich dadurch Verletzungen zuziehen.
Problembehebung Wenn Sie denken, dass eine Störung vorliegt, gehen Sie folgende Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Konsultieren Sie auch den Abschnitt “Störungsanzeigen” S.49 . Symptom Der Projektor lässt sich nicht einschalten. Überprüfung • Ist der Netzstecker angeschlossen? Ist der Projektor angeschlossen? • Wurde die äußere Lampenabdeckung ordnungsgemäß angebracht? S.44 Der Projektor schaltet • Ist die Raumtemperatur zu hoch? S.
Technische Daten Liste allgemeiner Daten Angabe 270 Watt 1,8 kg 268 × 70 × 189 mm (B × H × T) PC + ABS-Harz und PC-Harz (Einige Teile enthalten Mg-Legierungen) Temp: 5°C bis 35°C; relative Luftfeuchtigkeit: 30% bis 70% 3fach Übertragung X100 : 0,63 Zoll Bildschirmgröße WX100: 0,59 Zoll LCDBildschirm Ansteuersystem TFT-Aktivmatrix X100 : 786.432 Pixels (1024 H × 768 V) Bild-elemente WX100:1.024.
Technische Daten (Fortsetzung) Signalformat 480i(525i)@60Hz 480p(525p)@60Hz 576i(625i)@50Hz 576p(625p)@50Hz 720p(750p)@60Hz 720p(750p)@50Hz 1080i(1125i)@60Hz 1080i(1125i)@50Hz 1080p(1125p)@60Hz 1080p(1125p)@50Hz fh (kHz) 15,73 31,47 15,63 31,25 45,00 37,50 33,75 28,13 67,50 56,25 fv (Hz) 59,94 59,94 50,00 50,00 60,00 50,00 60,00 50,00 60,00 50,00 CONTROL-Anschluss fh (kHz) 15,73 15,63 15,63 15,73 15,63 15,73 15,73 fv (Hz) 60 50 50 60 50 60 60 fsc (MHz) 3,58 4,43 4,25 oder 4,41 3,58 3,58 4,43 4,43