Operation Manual
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 und
35 Grad Celsius auf. Andernfalls könnte sich die Akkuleistung sich
verschlechtern und die Akkulebensdauer verkürzen oder die
elektrolytische Flüssigkeit könnte auslaufen.
Schalten Sie immer den Gerät aus und trennen Sie den Netzadapter
ab, bevor Sie den Akku einsetzen oder herausnehmen. Nehmen Sie
den Akku nicht aus dem Computer, während der Energiesparmodus
aktiviert ist. Andernfalls können Daten verloren gehen.
Nehmen Sie den Akku nicht aus dem Computer, während die Wakeup-on-
LAN-Funktion aktiviert ist; andernfalls gehen Daten verloren. Deaktivieren
Sie die Wake-on-LAN-Funktion, bevor Sie den Akku aus dem Computer
nehmen.
Aufladen des Akkus
Wenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die Anzeige DC IN/Akku
gelb, wodurch angezeigt wird, dass die Akkuenergie nur noch für wenige
Minuten ausreicht. Wenn Sie den Computer dennoch weiter verwenden,
während die Anzeige DC IN/Akku blinkt, wird der Ruhezustand aktiviert
(verhindert den Verlust von Daten) und der Computer schaltet sich
automatisch ab.
Laden Sie den Akku wieder auf, wenn er entladen ist.
Vorgehensweise
Um den Akku aufzuladen, schließen Sie den Netzadapter an den 19-V-
Gleichstromeingang (DC IN) und an eine Steckdose an. Die Anzeige DC
IN/Akku leuchtet gelb, während der Akku aufgeladen wird.
Ladezeit
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, wie lange es ungefähr
dauert, einen leeren Akku vollständig aufzuladen.
Akkutyp Computer
ausgeschaltet
Computer eingeschaltet
Akku
(45 Wh, 4 Zellen)
ca. 3 Stunden ca. 3~10 Stunden
RTC-Akku Wird nicht
aufgeladen
Wird nicht aufgeladen
Beachten Sie, dass die Ladezeit bei eingeschaltetem Computer von der
Umgebungstemperatur, der Computertemperatur und vom Einsatz des
Benutzerhandbuch 4-20