Operation Manual
Wichtige Sicherheitshinweise zur 3D-Funktion
Unterlassen oder beenden Sie das Ansehen von 3D-Filmen, wenn Sie
sich dabei unwohl fühlen.
Sehen Sie sich bitte keine 3D-Filme an, wenn Sie an Krämpfen,
lichtempfindlichen Reaktionen oder Herzkrankheiten leiden.
Aufgrund von möglichen Beeinträchtigungen der Entwicklung des
Sehvermögens sollten Kinder unter sechs Jahren keine 3D-Filme
ansehen. Bei Kindern und Jugendlichen können gesundheitliche
Probleme im Zusammenhang mit dem Betrachten von 3D-Filmen
unter Umständen eher als bei Erwachsenen auftreten. Sie sollten
deshalb beaufsichtigt werden, um längeres Ansehen von 3D-Filmen
ohne Pause zu vermeiden.
Verwenden Sie die 3D-Funktion nicht, nachdem Sie Alkohol zu sich
genommen haben.
Lesen Sie sorgfältig das Benutzerhandbuch, das Sie mit dem
Computer erhalten haben, bevor Sie die 3D-Wiedergabefunktion
verwenden.
Der 3D-Effekt ist auch vom Betrachter abhängig; er unterscheidet sich
von Person zu Person.
Akku
In diesem Abschnitt werden die Akkutypen und ihre Verwendung sowie die
Auflademethoden beschrieben.
Akku
Der Lithium-Ionen-Akku, in diesem Handbuch kurz als Akku bezeichnet, ist
die Hauptstromquelle des Computers, wenn der Netzadapter nicht
angeschlossen ist.
Echtzeituhr (RTC)-Funktion
Die Echtzeituhr-Funktion (Real Time Clock, RTC) wird unterstützt. Der
Hauptakku versorgt die eingebaute Echtzeituhr und den Kalender mit
Energie. Außerdem speichert er die Systemkonfiguration, wenn der
Computer ausgeschaltet ist. Wenn die RTC-Funktionszeit vollständig
erschöpft ist, gehen diese Systemdaten verloren und die Echtzeituhr und
der Kalender arbeiten nicht mehr.
Sie können die RTC-Einstellungen im BIOS-Setup ändern. Nähere
Informationen finden Sie unter Fehlerbehebung.
Pflege und Gebrauch des Akkus
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu wichtigen
Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit dem Akku.
Ausführliche Informationen zum Umgang mit Akkus finden Sie im
mitgelieferten Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten.
Benutzerhandbuch
4-15