Operation Manual
Suchen
Mit der Funktion Suchen auf der Windows-Taskleiste können Sie Apps,
Dateien, Einstellungen und mehr auf dem Computer suchen. Wenn eine
Internetverbindung aktiv ist, werden auch die besten Suchergebnisse aus
dem Internet angezeigt.
Je nach Land/Region ist möglicherweise eine persönliche Assistentin
namens Cortana verfügbar. Sie können sich in ganz normaler Sprache mit
Cortana unterhalten und Fragen stellen. Cortana antwortet mit
Informationen aus dem Internet auf Ihre Fragen. Damit Sie Cortana
verwenden können, benötigen Sie ein internes oder externes Mikrofon.
Wartungscenter
Sie können wichtige Benachrichtigungen aus Apps oder Windows im
Wartungscenter überprüfen und bei Bedarf Aktionen ausführen, ohne Apps
öffnen zu müssen. Außerdem stehen hier Aktionsschaltflächen zur
Verfügung, um die am häufigsten verwendeten Einstellungen direkt
aufzurufen. Wählen Sie das Wartungscentersymbol
auf der Windows-
Taskleiste, um Ihre Benachrichtigungen und Direktaktionen anzuzeigen.
Einstellungen
Über Einstellungen haben Sie Zugriff auf Systemeinstellungen
einschließlich erweiterter Einstellungen in der Systemsteuerung. Sie sind in
Kategorien aufgeteilt, sodass Sie Windows konfigurieren, optimieren oder
personalisieren können.
Sie können auch ein Stichwort eingeben und mit Suchen jede Einstellung
finden.
Um die Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf Start -> Alle Apps ->
Einstellungen (
).
Sie können die Einstellungen als Kachel an das Startmenü anheften,
indem Sie mit der rechten Maustaste auf Einstellungen klicken und An
„Start“ anheften auswählen.
Windows Store
Zwar sind bereits viele Apps auf dem Computer vorinstalliert, Sie können
jedoch noch zahlreiche weitere aus dem Windows Store herunterladen.
Dort können Sie in Tausenden von Apps suchen und stöbern, die in
übersichtlichen Kategorien zusammengefasst sind.
Anmeldeoptionen
Windows bietet eine Reihe von Anmeldeoptionen, zum Beispiel
Authentifizierung mit Kennwort (
), PIN ( ) und Bildcode ( ), um
unbefugten Zugriff zu verhindern. Wenn Sie mehrere Anmeldemethoden
Benutzerhandbuch
2-9