Operation Manual
15
Anschluss
Grundlegender Setup
Einleitung
An Steckdose
3
Schließen Sie ihn an einen Fernseher an, der mit SCART-Eingängen ausgestattet ist.
Für Ansehen empfangener Kanäle oder aufgenommener Inhalte schließen Sie wie unten gezeigt an.
Ansehen über den RF OUT-Anschluss ist nicht möglich.
4
Schließen Sie das Netzkabel des Recorders an eine Wandsteckdose an.
SCART-Kabel (nicht mitgeliefert)
An AV1(AUDIO/VIDEO)IN/OUT
• Normaler Fernseher
• Fernseher mit S-Videobuchse
• RGB-Monitor
Plug- & Auto. Setup-Funktion
Dieser Recorder stellt sich selbst ein, wenn er zum ersten Mal ans Netz
angeschlossen wird.
TV-Sender werden im Speicher des Recorders gespeichert. Der Prozess
wird nach wenigen Minuten abgeschlossen. Danach werden das Datum
und die Uhrzeit über das Übertragungssignal automatisch eingestellt.
Hinweise
• Die Anzeige auf dem Recorder zeigt “Auto” an, während die Plug & Auto Setup-
Funktion aktiviert ist.
• Fernsehsender mit PAL B/G (Abstimmbereichsnummern 1 und 2,
Seite 36)
werden gespeichert.
• Sie können die ON/STANDBY-Taste verwenden, während die Plug & Auto
Setup-Funktion aktiviert ist.
• Die Plug & Auto Set Up-Funktion wird abgebrochen, wenn Sie während des
Betriebs die ON/STANDBY-Taste drücken.
• Die Plug & Auto Setup-Funktion funktioniert je nach Funkempfang und anderen
Bedingungen möglicherweise nicht. Beziehen Sie sich in diesem Fall auf die
“Anfangseinstellungen” in der Setup-Bedienungsanleitung.
Für den Anschluss der Cinchbuchsen an den Fernseher (
Seite 16), für den
Anschluss der Komponenten-Videobuchsen an den Fernseher ( Seite 17)
oder für den Anschluss des Satellitenreceivers/CANAL+ -Decoder (
Seite 18)
den Anschluss fertig stellen, bevor das Netzkabel angeschlossen wird.
• Die folgende Einstellung hängt vom anzuschließenden
Fernseher ab. Führen Sie diese Einstellung nach Schritt 4 aus.
Siehe für Anschlüsse an Fernseher ohne
SCART-Eingänge “Anschluss an einen
Fernseher mit Cinchbuchsen” (
Seite 16).
Einstellung
“AV1 ausgang” im
“Basiseinstellungen”-
Menü.
Seite 44
Normaler Fernseher “Video”
Fernseher mit
S-Videobuchse
“S-Video”
RGB-Monitor “RGB”
“Auswahl “audioausgang”
” im
“Bild- / Audio- einstellungen”-
Menü.
Seite 50
Fernseher
“2 kanal analog”
“2 kanal analog”
“2 kanal analog”
Hinweise
• Beziehen Sie sich auch auf die Bedienungsanleitung des angeschlossenen Fernsehers.
• Beim Anschließen des Recorders an Ihren Fernseher immer die Geräte ausschalten und beide Geräte von der
Wandsteckdose abziehen, bevor die Verbindungen hergestellt werden.
• Schließen Sie den Recorder direkt an Ihren Fernseher an. Wenn Sie den Recorder über eine Videorecorder-, Fernseher/
Videorecorder-Kombination oder einen Video-Wähler anschließen, könnte das Wiedergabebild aufgrund des Kopierschutzes
verzerrt sein.
An SCART-Eingang